ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Mit dem Anfange des Februar fiel ein wenig Schnee, aber den 6ten war es gelinde, und nicht einmal des Nachts, sondern die Luft ward immer wärmer, und der Wind zuweilen entweder südlich oder westlich; es fielen zuweilen starke Regen aus Westen mit Sturmwinden begleitet, es waren aber auch viel angenehme Frühlingstage, und das Eis verlohr sich unvermerklich aus den Flüssen. Eben so gelinde war dieser Monat auch in England, Schweden und Rußland, da indessen in Böhmen, Ungarn und Italien noch starker Frost herrschte. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 193 | 1750-02-01 | Hungary
| freezing temperatures | ![]() | |
* Mit dem Anfange des Februar fiel ein wenig Schnee, aber den 6ten war es gelinde, und nicht einmal des Nachts, sondern die Luft ward immer wärmer, und der Wind zuweilen entweder südlich oder westlich; es fielen zuweilen starke Regen aus Westen mit Sturmwinden begleitet, es waren aber auch viel angenehme Frühlingstage, und das Eis verlohr sich unvermerklich aus den Flüssen. Eben so gelinde war dieser Monat auch in England, Schweden und Rußland, da indessen in Böhmen, Ungarn und Italien noch starker Frost herrschte. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 194 | 1750-02-01 | Italy
| temperature level | ![]() | |
* Mit dem Anfange des Februar fiel ein wenig Schnee, aber den 6ten war es gelinde, und nicht einmal des Nachts, sondern die Luft ward immer wärmer, und der Wind zuweilen entweder südlich oder westlich; es fielen zuweilen starke Regen aus Westen mit Sturmwinden begleitet, es waren aber auch viel angenehme Frühlingstage, und das Eis verlohr sich unvermerklich aus den Flüssen. Eben so gelinde war dieser Monat auch in England, Schweden und Rußland, da indessen in Böhmen, Ungarn und Italien noch starker Frost herrschte. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 195 | 1750-02-01 | Italy
| freezing temperatures | ![]() | |
* [...] im Frühjahr, im Hornung und März, die ganzen 2 Monate ist es so schön wieder gewesen, so warm, daß es niemals unfreundlich gewesen [ist], aber den April und Mai ist es so kalt und so unfreundlich gewesen, die 2 ganzen Monate und den letzten April sind die Weinberge und auch Korn erfroren und gegen Ende Mai hat es geschneit, daß man an den Gebirgen [auf den Bergen] weiß wieder gesehen und die Wallfahrtsleute zu [...] schuhtief im Schnee gegangen sind. * Kehrer, Johannes Nikolaus; Fahs, Anton (Bearb.) (1990): Familienbuch Kehrer : (von 1690 bis 1832) / begonnen von Johannes Nikolaus Kehrer ; bearb. von Anton Fahs.
Hisklid 2
| 198 | 1750-02 | Großostheim
| temperature level | ![]() | |
221492 | 1750-02-01 | Dublin city
| temperature | ![]() | ||
221493 | 1750-02-01 | Dublin city
| precipitation | ![]() | ||
221494 | 1750-02-01 | Dublin city
| wind | ![]() | ||
221505 | 1750-02-01 | Ore Mountains
| temperature | ![]() | ||
221506 | 1750-02-01 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
221507 | 1750-02-01 | Zurich
| precipitation | ![]() | ||
221508 | 1750-02-01 | Villeurbanne
| temperature | ![]() | ||
221509 | 1750-02-01 | Villeurbanne
| wind | ![]() | ||
221488 | 1750-01-31 | Böhmen
| temperature | ![]() | ||
221594 | 1750-04-22 | Villeurbanne
| temperature | ![]() | ||
221595 | 1750-04-22 | Villeurbanne
| wind | ![]() | ||
221483 | 1750-01-27 | Liège
| temperature | ![]() | ||
221484 | 1750-01-27 | Liège
| air pressure | ![]() | ||
221485 | 1750-01-27 | Liège
| wind | ![]() | ||
221487 | 1750-01-27 | Berlin
| air pressure | ![]() | ||
*Am 26.1.1750 klarte der Himmel auf und es gab einen erneuten Frosteinbruch, der bis zum 19.2.1750 anhielt. Bis auf einen Schneetag blieb der Himmel konstant klar bei ziemlich frischem Nord- oder Ostwind. [Rus, II, S. 295]*
[Rus, II, S. 295] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308388 | 1750-01 | Aleppo
| freezing temperatures all day | ![]() |