ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Am hl. Pfingsttag [17.05.] hat es 2 Zoll hoch Schnee gelegt und wurde solcher von Rengersbrunn hierher getragen. [...] Auch regnete es bis 3 Wochen alle Tage. Als wir auf St. Rochustag [16.08.] auf den Valentinusberg wallten, blühten die Apfelbäume im Garten des Herrn Kammerrates ganz weiß. * Endres, Johann (1891): Aufzeichnungen eines Lohrer Bürgers in den Jahren 1721 bis 1759.
Hisklid 2
| 302 | 1750-05-17 | Rengersbrunn
| snow | ![]() | |
* Am hl. Pfingsttag [17.05.] hat es 2 Zoll hoch Schnee gelegt und wurde solcher von Rengersbrunn hierher getragen. [...] Auch regnete es bis 3 Wochen alle Tage. Als wir auf St. Rochustag [16.08.] auf den Valentinusberg wallten, blühten die Apfelbäume im Garten des Herrn Kammerrates ganz weiß. * Endres, Johann (1891): Aufzeichnungen eines Lohrer Bürgers in den Jahren 1721 bis 1759.
Hisklid 2
| 303 | 1750-05 | Lohr a. Main
| rain & shortterm | ![]() | |
221636 | 1750-05-18 | Vogelsberg
| precipitation | ![]() | ||
221638 | 1750-05-18 | Dresden
| temperature | ![]() | ||
221639 | 1750-05-19 | Sachsen
| temperature | ![]() | ||
221640 | 1750-05-20 | Friedberg (Hessen)
| temperature | ![]() | ||
221641 | 1750-05-20 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
221642 | 1750-05-20 | Berlin
| humidity | ![]() | ||
221643 | 1750-05-20 | Berlin
| wind | ![]() | ||
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308386 | 1750-01-01 | Aleppo
| freezing temperatures all day | ![]() | |
*Dieses Jahr war bemerkenswert wegen der langanhaltenden Frostperiode im Januar/ Februar und wegen des geringen Niederschlags (Januar: 4 Regentage und 1 Schneetag; Februar: 1 Regentag).[Rus, II, S. 295]*
[Rus, II, S. 295] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308393 | 1750-01 | Aleppo
| freezing temperatures all day | ![]() | |
*Dieses Jahr war bemerkenswert wegen der langanhaltenden Frostperiode im Januar/ Februar und wegen des geringen Niederschlags (Januar: 4 Regentage und 1 Schneetag; Februar: 1 Regentag).[Rus, II, S. 295]*
[Rus, II, S. 295] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308394 | 1750-01 | Aleppo
| longterm | ![]() | |
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1750,00, +1, +2,00, 00, 00,+1, 00, +1,-1, -1, 00 Precipitation, 1750,-1, 00, -2,+2, -2, -1,-1, 00, -2,-1, 00, +2 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1700-1749
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 792367 | 1750-01-01 | Federal Republic of Germany
| temperature level | ![]() | |
Parameter, Year, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec
Temperature, 1750,00, +1, +2,00, 00, 00,+1, 00, +1,-1, -1, 00 Precipitation, 1750,-1, 00, -2,+2, -2, -1,-1, 00, -2,-1, 00, +2 Rüdiger Glaser (2019): Glaser Index Time Serie Germany: 1700-1749
Glaser, Time Serie Germany, 1500-20xx, Temperature & Precipitation
| 792368 | 1750-01-01 | Federal Republic of Germany
| longterm | ![]() | |
2 | 1750-01 | Heilbronn
| wine & harvest quality | ![]() | ||
16 | 1750-01 | Amberg
| thunderstorm | ![]() | ||
*Im Jahr 1750, um Johanni, war ein grausamer starker Wind. Hat viele Bäume umgeschmissen und die Dächer abgedeckt; auf unserm Dach hat er über 50 Ziegel abgedeckt. * Möller, Andreas: Die Chronik des Andreas Möller, Angersbach (1740-1800), Schreibbuch ohne Titel im Stadtarchiv Lauterbach.
Hisklid 2
| 17 | 1750-01 | Wartenberg (Hessen)
| wind force | ![]() | |
* [...], als ich zu Voigdhagen, ohngefehr 1/4 Meile weg der Stadt war, fielen große Regentropfen, hier häte ich gut gethan, wenn ich wider umgekehrt wär, [...]. Ich bekam aber einen so stacken Regen Guß, daß in mein dicker Uld geführten überall voll Wasser, als ich daselbsten anlangte, und er fast die gantze Stube uunter Waßer setzte, [...]. Den gantzen Weg bis Buggendorff hatte ich einen starken Platzregen [...], und der dicke Rauch zog quer über meinen Weg. Bei dem stacken Strichregen war es als wenn in dem gepflügten Acker die Vögel vor Näße sitzen [...]. * Müller, Johann Christian.: Tagebuch des Johann Christian Müller 1720-1770 (1. Band)
Hisklid 2
| 18 | 1750-01 | Stralsund
| rain & shortterm | ![]() | |
* Dis Jahr ist die Erndte etwas sparsam ausgefallen, die Früchte sind auch wegen der Oefftern Reegen Mühseelig eingeerndtet worden, die Früchte fiengen wieder an zu steigen ... * o.A.: Die Mühlhäusischen Alterthümer in einer Chronica vorgestellt zum Nützlichen Gebrauch vor die Nachkommen aus vielen Alten Chroniken und eigener Erfahrung zusammen getragen auch mit vielen Gemählden geziert
Hisklid 2
| 19 | 1750-01 | Mühlhausen
| rain & shortterm | ![]() | |
* Dis Jahr ist die Erndte etwas sparsam ausgefallen, die Früchte sind auch wegen der Oefftern Reegen Mühseelig eingeerndtet worden, die Früchte fiengen wieder an zu steigen ... * o.A.: Die Mühlhäusischen Alterthümer in einer Chronica vorgestellt zum Nützlichen Gebrauch vor die Nachkommen aus vielen Alten Chroniken und eigener Erfahrung zusammen getragen auch mit vielen Gemählden geziert
Hisklid 2
| 21 | 1750-01 | Mühlhausen
| field crops & harvest quantity | ![]() |