ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
221626 | 1750-05-10 | Villeurbanne
| temperature | ![]() | ||
221627 | 1750-05-10 | Villeurbanne
| precipitation | ![]() | ||
221628 | 1750-05-10 | Villeurbanne
| wind | ![]() | ||
* Im May war anfänglich kalte Luft aus Westen und Norden; den 10ten war es zwar warm mit einem Gewitter, aber die folgenden Tage wieder kalt und regnicht, und nach diesem klar, aber eben so kalt, bis endlich den 26sten wärmere Luft kam, die hernach mit Regen begleitet ward. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 294 | 1750-05-11 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Im May war anfänglich kalte Luft aus Westen und Norden; den 10ten war es zwar warm mit einem Gewitter, aber die folgenden Tage wieder kalt und regnicht, und nach diesem klar, aber eben so kalt, bis endlich den 26sten wärmere Luft kam, die hernach mit Regen begleitet ward. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 295 | 1750-05-11 | Gdańsk
| rain & shortterm | ![]() | |
* Bald im Anfange des Januar entstand ein dicker Nebel, der etliche Tage währete, und weil es dabey frohr, so sahe man alle Bäume mit sehr dickem Reif bedeckt, welches ein sehr schönes und seltenes Ansehen gab; der Frost hielt hernach noch bey klarer Luft an; vom 9ten bis den 15ten war es trübe und gelinde, darauf wieder Frost und meist heller Himmel, die letzten Tage frohr es sehr wenig, wie denn dieser Monat überhaupt nur mäßige Kälte bey uns sowohl, als auch in Schweden und Rußland hatte; dagegen in den südlichen Ländern eine strenge Kälte empfunden ward; sonst war es sowohl hier als anderwärts ungemein trocken. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 159 | 1750-01-09 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Bald im Anfange des Januar entstand ein dicker Nebel, der etliche Tage währete, und weil es dabey frohr, so sahe man alle Bäume mit sehr dickem Reif bedeckt, welches ein sehr schönes und seltenes Ansehen gab; der Frost hielt hernach noch bey klarer Luft an; vom 9ten bis den 15ten war es trübe und gelinde, darauf wieder Frost und meist heller Himmel, die letzten Tage frohr es sehr wenig, wie denn dieser Monat überhaupt nur mäßige Kälte bey uns sowohl, als auch in Schweden und Rußland hatte; dagegen in den südlichen Ländern eine strenge Kälte empfunden ward; sonst war es sowohl hier als anderwärts ungemein trocken. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 160 | 1750-01-09 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
221479 | 1750-01-08 | Tours
| temperature | ![]() | ||
221630 | 1750-05-14 | Dresden
| precipitation | ![]() | ||
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308387 | 1750-01-07 | Damascus
| solar eclipse | ![]() | |
221631 | 1750-05-15 | Berlin
| precipitation | ![]() | ||
* Bald im Anfange des Januar entstand ein dicker Nebel, der etliche Tage währete, und weil es dabey frohr, so sahe man alle Bäume mit sehr dickem Reif bedeckt, welches ein sehr schönes und seltenes Ansehen gab; der Frost hielt hernach noch bey klarer Luft an; vom 9ten bis den 15ten war es trübe und gelinde, darauf wieder Frost und meist heller Himmel, die letzten Tage frohr es sehr wenig, wie denn dieser Monat überhaupt nur mäßige Kälte bey uns sowohl, als auch in Schweden und Rußland hatte; dagegen in den südlichen Ländern eine strenge Kälte empfunden ward; sonst war es sowohl hier als anderwärts ungemein trocken. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 157 | 1750-01-06 | Gdańsk
| freezing temperatures | ![]() | |
* Bald im Anfange des Januar entstand ein dicker Nebel, der etliche Tage währete, und weil es dabey frohr, so sahe man alle Bäume mit sehr dickem Reif bedeckt, welches ein sehr schönes und seltenes Ansehen gab; der Frost hielt hernach noch bey klarer Luft an; vom 9ten bis den 15ten war es trübe und gelinde, darauf wieder Frost und meist heller Himmel, die letzten Tage frohr es sehr wenig, wie denn dieser Monat überhaupt nur mäßige Kälte bey uns sowohl, als auch in Schweden und Rußland hatte; dagegen in den südlichen Ländern eine strenge Kälte empfunden ward; sonst war es sowohl hier als anderwärts ungemein trocken. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 158 | 1750-01-06 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
171 | 1750-01-06 | Warnow
| ice formation & rivers | ![]() | ||
221477 | 1750-01-06 | Villeurbanne
| temperature | ![]() | ||
* Im May war anfänglich kalte Luft aus Westen und Norden; den 10ten war es zwar warm mit einem Gewitter, aber die folgenden Tage wieder kalt und regnicht, und nach diesem klar, aber eben so kalt, bis endlich den 26sten wärmere Luft kam, die hernach mit Regen begleitet ward. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 296 | 1750-05-16 | Gdańsk
| temperature level | ![]() | |
* Im May war anfänglich kalte Luft aus Westen und Norden; den 10ten war es zwar warm mit einem Gewitter, aber die folgenden Tage wieder kalt und regnicht, und nach diesem klar, aber eben so kalt, bis endlich den 26sten wärmere Luft kam, die hernach mit Regen begleitet ward. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 297 | 1750-05-16 | Gdańsk
| cloud cover | ![]() | |
* Akte, S. 46 (a.Z.), S. 71 (n.Z.) ... habe ich sthilmäßig berichten sollen, daß die Weicksel nach vieltägigen starken Eyßgengen bey sehr hohen Waßer sich heuer gantz sehr gefahrt und durch den anhaltenden starcken Frost stark hefftig worden, auch schon morgen mit Frachten sicher zu passieren seyn dürffe, ...mit Hülfe derer Fehrläute, schon heute nach den Thoren ... * : Preußisches Geheimarchiv, EM 1411 Nr.1 Bd. 1
Hisklid 2
| 169 | 1750-01-05 | Vistula
| ice formation & rivers | ![]() | |
* C. Es werden des H. L. M. Schele Magnificento ersuchet, unbeschwert zu verfügen, daß bei dem jetzigen starken Frostewetter die gewöhnliche Schifferwachen gehalten werden. C. daß dem Hl. Gen. Liet. und Commandanten von den, wegen des jetzigen starken Frostwetters, bestellten Schifferwachen nachricht zu geben, um das behüfige darauf regulieren zu können [...] C.C. den Hl. Gen. Lieut. und Commandanten, bewandten Umständen nach, da die Elbe zuzufrieren anfänget, die Wache im Brokthore gewönlichermaßen verstärken zu lassen. C.C. den Herren des Bauhofes, die Verfügung zu machen, daß vor den abgehenden Treppen der Brüken und dem Pferdebrunnen Waaken in das Eiß gehauen, und so lange der Frost anhält, täglich offen gehalten werden. * : Senatsprotokolle Hamburg (1750-1797)
Hisklid 2
| 170 | 1750-01-05 | Hamburg
| temperature level | ![]() | |
* Am hl. Pfingsttag [17.05.] hat es 2 Zoll hoch Schnee gelegt und wurde solcher von Rengersbrunn hierher getragen. [...] Auch regnete es bis 3 Wochen alle Tage. Als wir auf St. Rochustag [16.08.] auf den Valentinusberg wallten, blühten die Apfelbäume im Garten des Herrn Kammerrates ganz weiß. * Endres, Johann (1891): Aufzeichnungen eines Lohrer Bürgers in den Jahren 1721 bis 1759.
Hisklid 2
| 301 | 1750-05-17 | Lohr a. Main
| snow & shortterm | ![]() |