ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
222168 | 1751-03-15 | Zurich
| wind | ![]() | ||
461 | 1751-03-15 | Schweinfurt
| wind force | ![]() | ||
668 | 1751-03-15 | Kitzingen
| wind force | ![]() | ||
222165 | 1751-03-15 | Franken (Landschaft)
| wind | ![]() | ||
* Den 15. März ging ein gewaltiger Wind, wie keinen Mann gedacht hat, so daß die Leute auf der Gasse umfielen und auch viele Bäume aus den Wurzeln gerissen wurden. Den 16. [März] fielen bei einem Gewitter Kiesel wie Taubeneier. Den Most habe ich mit einem Stempel gestoßen, da die rothen Trauben, aber nicht alle, erfroren waren. * Endres, Johann (1891): Aufzeichnungen eines Lohrer Bürgers in den Jahren 1721 bis 1759.
Hisklid 2
| 669 | 1751-03-15 | Lohr a. Main
| wind force | ![]() | |
* [...] im Mart. kam noch ein langer anhaltender stürmischer Regen, welcher die Fluth in den niedrigen Landen am Rhein und der Mase vermehrte, und den 15 war ein gewaltiger Sturmwind. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 639 | 1751-03-15 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
Berlin /// 16. März 1751 - 21. März 1751 /// 16. // Max. d. rel. Feuchtigkeit: 75° // Absol. Max. d. Monats. // 18. // Von heute ab bis Ende des Monats fast täglich Winde mit veränderl. Stärke aus fast allen Gegenden, doch vorherrsch. südlich. // 21. // Bis heute trübe, naß, meist stürmisch, aprilhaftes Wetter mit Nebeln u. Sonnenschein. Darauf etwas freundlicher, jedoch noch mit Regen vermischt.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 222181 | 1751-03-16 | Berlin
| precipitation | ![]() | |
* Den 15. März ging ein gewaltiger Wind, wie keinen Mann gedacht hat, so daß die Leute auf der Gasse umfielen und auch viele Bäume aus den Wurzeln gerissen wurden. Den 16. [März] fielen bei einem Gewitter Kiesel wie Taubeneier. Den Most habe ich mit einem Stempel gestoßen, da die rothen Trauben, aber nicht alle, erfroren waren. * Endres, Johann (1891): Aufzeichnungen eines Lohrer Bürgers in den Jahren 1721 bis 1759.
Hisklid 2
| 670 | 1751-03-16 | Lohr a. Main
| hail & thunderstorm | ![]() | |
674 | 1751-03-16 | Vistula
| thawing | ![]() | ||
222164 | 1751-03-14 | Lothringen
| thunderstorm | ![]() | ||
222163 | 1751-03-14 | Lothringen
| wind | ![]() | ||
673 | 1751-03-16 | Kaliningrad
| thawing | ![]() | ||
222162 | 1751-03-14 | Lothringen
| precipitation | ![]() | ||
222170 | 1751-03-16 | Tours
| air pressure | ![]() | ||
* Mit dem Anfange des März fieng zugleich der Frühling an, und war diesen ganzen Monat beständig gelinde Luft, so, daß es den 7ten und 8ten etwas frohr, daher das Eis um die Mitte des Märzen fortgieng. Auf die vorige Trockne kam nunmehr viel Regen, und den 17ten des Abends blitzte es unter einem Regen, der mit großen Tropfen fiel; so gab es auch viel warme und schöne Tage dazwischen, und der Wind war niemals nordlich, welcher hingegen die ersten Tage im April kalt machte, und Nachtfröste verursachte. Vom 6ten bis den 17ten war warme Luft mit Südwind, und zuweilen Regen, den 8ten und 15ten donnerte es. Nach dieser Zeit aber weheten beständige und sehr rauhe Nordostwinde mit heiterer, auch zuweilen neblichter Luft und starken Nachtfrösten. * Reyger, G. (1770): Die Beschaffenheit der Witterung in Danzig vom Jahr 1722 bis 1769 beobachtet nach ihren Veränderungen und Ursache erwogen, und mit dem Wetter an andern Orten verglichen.- Danzig und Leipzig.
Hisklid 2
| 648 | 1751-03-16 | Gdańsk
| rain & shortterm | ![]() | |
462 | 1751-03-16 | Schweinfurt
| hail & thunderstorm | ![]() | ||
Berlin /// 16. März 1751 - 21. März 1751 /// 16. // Max. d. rel. Feuchtigkeit: 75° // Absol. Max. d. Monats. // 18. // Von heute ab bis Ende des Monats fast täglich Winde mit veränderl. Stärke aus fast allen Gegenden, doch vorherrsch. südlich. // 21. // Bis heute trübe, naß, meist stürmisch, aprilhaftes Wetter mit Nebeln u. Sonnenschein. Darauf etwas freundlicher, jedoch noch mit Regen vermischt.
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import2
| 222183 | 1751-03-16 | Berlin
| wind | ![]() | |
222174 | 1751-03-16 | Schweinfurt
| hail | ![]() | ||
222172 | 1751-03-16 | Schweinfurt
| precipitation | ![]() | ||
222173 | 1751-03-16 | Schweinfurt
| thunderstorm | ![]() |