ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
| Anno 1736|
| September st. v.| 1|W. hern. NW. starck abends SW|trübe, sehr heiß 2|W. hern. NW. starck| 3|dito. 3b SO. m. C.| 4.-5.|12.a O. hern. SO. geg ab. S. v. n. O.|klar || || || 1736| Wind September st.|v. Wetter || 6|W. v. n. N. starck|trübe, heiß 7.8. |vorm. W. nachm. O. geg. ab. S. v. n. O|Sonnenschein W. v. W. 9|dito|vor Tage starcker R. hern. klar 10|früh. W. hern. NW. v. n. N. nachm. viel C. gegen ab. S. v. n. O.|7a ein kleiner R. v. NW. hern Sonnenschein 11|var. zwischen N. u. W. mit C. geg. ab. S. v. n. O.|trübe v. NW. kleiner R. 12|früh. SO mit C. hern. W. mit C.|trübe. viel kleiner StrichR. gegen Abend W. v. S. 13|vorm. W. nachm. O. var. mit C.|Sonnenschein. zuweilen W. 14|N. vorm. var n. W. nachm. O. schwach mit C.|vor Tage u. bey Sonnenaufgang StrichR. v. NW. 15|SW. nachm. S. v. n. O.|W. v. N. 10a Regen 16|W. v. n. N. 2b C. 3b W. starck hern. C. gegen ab. S. v. n. O.|W. v. NW. nachm. kleiner StrichR. 17|W. hern. SW. 4b S. v. n. O. 6b W.|sehr heiß W. v. NW. geg. ab. kleine StrichR. 18|W. 2b. S. v. n. O. u. W. mit C.|W. v. W. sehr heiß 19|W. viel C. 2b S. v. n. O.|von Mittern. an starcker PlatzR. u. Wetter v. W. vorm. klar. nachm. W. v. W. ab.u. in der Nacht R. Blitz u. Donner 20|viel C. vorm. W. nachm. S.|klar 21|viel C. vorm SW. nachm O. v. n. N. u. S.|vor Tage R. hern. klar 22|C. nachm. N. v. n. O.|trübe 23.24.|C. nachm. v. zwischen N. u. O.|W. v. W. 25|C. nachm. O. gegen ab. NO|klar 26-28|C. 11a S. v. n. O. nachm. SO.|klar. geg. ab. W. gen W. die sich nach S. zogen 29|C. 10a O nachm. NO gegen ab. v. n. N| 30|dito|zuweilen leichte W. || Geister, J.E.: Wind- und Wetterbeobachtungen von 1732-1737
Madras
| 219057 | 1736-09-26 | Chennai
| rain | ![]() | |
| Anno 1736|
| September st. v.| 1|W. hern. NW. starck abends SW|trübe, sehr heiß 2|W. hern. NW. starck| 3|dito. 3b SO. m. C.| 4.-5.|12.a O. hern. SO. geg ab. S. v. n. O.|klar || || || 1736| Wind September st.|v. Wetter || 6|W. v. n. N. starck|trübe, heiß 7.8. |vorm. W. nachm. O. geg. ab. S. v. n. O|Sonnenschein W. v. W. 9|dito|vor Tage starcker R. hern. klar 10|früh. W. hern. NW. v. n. N. nachm. viel C. gegen ab. S. v. n. O.|7a ein kleiner R. v. NW. hern Sonnenschein 11|var. zwischen N. u. W. mit C. geg. ab. S. v. n. O.|trübe v. NW. kleiner R. 12|früh. SO mit C. hern. W. mit C.|trübe. viel kleiner StrichR. gegen Abend W. v. S. 13|vorm. W. nachm. O. var. mit C.|Sonnenschein. zuweilen W. 14|N. vorm. var n. W. nachm. O. schwach mit C.|vor Tage u. bey Sonnenaufgang StrichR. v. NW. 15|SW. nachm. S. v. n. O.|W. v. N. 10a Regen 16|W. v. n. N. 2b C. 3b W. starck hern. C. gegen ab. S. v. n. O.|W. v. NW. nachm. kleiner StrichR. 17|W. hern. SW. 4b S. v. n. O. 6b W.|sehr heiß W. v. NW. geg. ab. kleine StrichR. 18|W. 2b. S. v. n. O. u. W. mit C.|W. v. W. sehr heiß 19|W. viel C. 2b S. v. n. O.|von Mittern. an starcker PlatzR. u. Wetter v. W. vorm. klar. nachm. W. v. W. ab.u. in der Nacht R. Blitz u. Donner 20|viel C. vorm. W. nachm. S.|klar 21|viel C. vorm SW. nachm O. v. n. N. u. S.|vor Tage R. hern. klar 22|C. nachm. N. v. n. O.|trübe 23.24.|C. nachm. v. zwischen N. u. O.|W. v. W. 25|C. nachm. O. gegen ab. NO|klar 26-28|C. 11a S. v. n. O. nachm. SO.|klar. geg. ab. W. gen W. die sich nach S. zogen 29|C. 10a O nachm. NO gegen ab. v. n. N| 30|dito|zuweilen leichte W. || Geister, J.E.: Wind- und Wetterbeobachtungen von 1732-1737
Madras
| 219054 | 1736-09-26 | Chennai
| wind direction | ![]() | |
| Anno 1736|
| September st. v.| 1|W. hern. NW. starck abends SW|trübe, sehr heiß 2|W. hern. NW. starck| 3|dito. 3b SO. m. C.| 4.-5.|12.a O. hern. SO. geg ab. S. v. n. O.|klar || || || 1736| Wind September st.|v. Wetter || 6|W. v. n. N. starck|trübe, heiß 7.8. |vorm. W. nachm. O. geg. ab. S. v. n. O|Sonnenschein W. v. W. 9|dito|vor Tage starcker R. hern. klar 10|früh. W. hern. NW. v. n. N. nachm. viel C. gegen ab. S. v. n. O.|7a ein kleiner R. v. NW. hern Sonnenschein 11|var. zwischen N. u. W. mit C. geg. ab. S. v. n. O.|trübe v. NW. kleiner R. 12|früh. SO mit C. hern. W. mit C.|trübe. viel kleiner StrichR. gegen Abend W. v. S. 13|vorm. W. nachm. O. var. mit C.|Sonnenschein. zuweilen W. 14|N. vorm. var n. W. nachm. O. schwach mit C.|vor Tage u. bey Sonnenaufgang StrichR. v. NW. 15|SW. nachm. S. v. n. O.|W. v. N. 10a Regen 16|W. v. n. N. 2b C. 3b W. starck hern. C. gegen ab. S. v. n. O.|W. v. NW. nachm. kleiner StrichR. 17|W. hern. SW. 4b S. v. n. O. 6b W.|sehr heiß W. v. NW. geg. ab. kleine StrichR. 18|W. 2b. S. v. n. O. u. W. mit C.|W. v. W. sehr heiß 19|W. viel C. 2b S. v. n. O.|von Mittern. an starcker PlatzR. u. Wetter v. W. vorm. klar. nachm. W. v. W. ab.u. in der Nacht R. Blitz u. Donner 20|viel C. vorm. W. nachm. S.|klar 21|viel C. vorm SW. nachm O. v. n. N. u. S.|vor Tage R. hern. klar 22|C. nachm. N. v. n. O.|trübe 23.24.|C. nachm. v. zwischen N. u. O.|W. v. W. 25|C. nachm. O. gegen ab. NO|klar 26-28|C. 11a S. v. n. O. nachm. SO.|klar. geg. ab. W. gen W. die sich nach S. zogen 29|C. 10a O nachm. NO gegen ab. v. n. N| 30|dito|zuweilen leichte W. || Geister, J.E.: Wind- und Wetterbeobachtungen von 1732-1737
Madras
| 219056 | 1736-09-26 | Chennai
| cloud cover | ![]() | |
| Anno 1736|
| September st. v.| 1|W. hern. NW. starck abends SW|trübe, sehr heiß 2|W. hern. NW. starck| 3|dito. 3b SO. m. C.| 4.-5.|12.a O. hern. SO. geg ab. S. v. n. O.|klar || || || 1736| Wind September st.|v. Wetter || 6|W. v. n. N. starck|trübe, heiß 7.8. |vorm. W. nachm. O. geg. ab. S. v. n. O|Sonnenschein W. v. W. 9|dito|vor Tage starcker R. hern. klar 10|früh. W. hern. NW. v. n. N. nachm. viel C. gegen ab. S. v. n. O.|7a ein kleiner R. v. NW. hern Sonnenschein 11|var. zwischen N. u. W. mit C. geg. ab. S. v. n. O.|trübe v. NW. kleiner R. 12|früh. SO mit C. hern. W. mit C.|trübe. viel kleiner StrichR. gegen Abend W. v. S. 13|vorm. W. nachm. O. var. mit C.|Sonnenschein. zuweilen W. 14|N. vorm. var n. W. nachm. O. schwach mit C.|vor Tage u. bey Sonnenaufgang StrichR. v. NW. 15|SW. nachm. S. v. n. O.|W. v. N. 10a Regen 16|W. v. n. N. 2b C. 3b W. starck hern. C. gegen ab. S. v. n. O.|W. v. NW. nachm. kleiner StrichR. 17|W. hern. SW. 4b S. v. n. O. 6b W.|sehr heiß W. v. NW. geg. ab. kleine StrichR. 18|W. 2b. S. v. n. O. u. W. mit C.|W. v. W. sehr heiß 19|W. viel C. 2b S. v. n. O.|von Mittern. an starcker PlatzR. u. Wetter v. W. vorm. klar. nachm. W. v. W. ab.u. in der Nacht R. Blitz u. Donner 20|viel C. vorm. W. nachm. S.|klar 21|viel C. vorm SW. nachm O. v. n. N. u. S.|vor Tage R. hern. klar 22|C. nachm. N. v. n. O.|trübe 23.24.|C. nachm. v. zwischen N. u. O.|W. v. W. 25|C. nachm. O. gegen ab. NO|klar 26-28|C. 11a S. v. n. O. nachm. SO.|klar. geg. ab. W. gen W. die sich nach S. zogen 29|C. 10a O nachm. NO gegen ab. v. n. N| 30|dito|zuweilen leichte W. || Geister, J.E.: Wind- und Wetterbeobachtungen von 1732-1737
Madras
| 219055 | 1736-09-26 14:00 | Chennai
| wind direction | ![]() | |
*Am 26.9.1747 wurde der Kurs festgesetzt: 1 Rial ~1, 75 Qirsh (vorher 1, 5 Qirsh und 5 misriya).[Bud, S. 106]*
[Bud, S. 106] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308245 | 1747-09-26 | Damascus
| price value | ![]() | |
*Am 26.9.1747 erschienen dunkle Wolken und Blitze am Himmel, doch in Aleppo ging kein Regen nieder.[Rus, II, S. 292]*
[Rus, II, S. 292] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308247 | 1747-09-26 | Aleppo
| thunderstorm | ![]() | |
*Am 26.9.1747 erschienen dunkle Wolken und Blitze am Himmel, doch in Aleppo ging kein Regen nieder.[Rus, II, S. 292]*
[Rus, II, S. 292] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308246 | 1747-09-26 | Aleppo
| cloud cover | ![]() | |
224093 | 1754-09-26 | Dublin city
| precipitation | ![]() | ||
* Da kommt der Winter mit Schnee und kaltem Wind und dauert bis auf den ganzen Hornung und Merzen. Man hat bis auf den April mit dem Schneiden zu thun, der April kommt auch an mit kaltem Wetter, den 7. hat es den ganzen Tag geschnieen und auf den grünen Donnerstag ein Schnee gelegt, aber am nämlichen Tag wieder weggegangen. An dem Samstag am hl. Abend hat es 2 Mal grob gedonnert, is ist wunderbar, in 3 Tagen Schnee und Donner. Es ist gar ein langer Frühling, der Ostertag ist den 11. April und ist allzeit kalt, aber an dem hl. Ostertag wurde es gut und warmes Wetter, daß es in den Reben hat anfangen zu rucken und ist auf Georgitag die Welt grün. Die Kriese- und Birnbäum alle in schönster Blust. Die Reben sind in den 3 Wochen stark gewachsen und ist diese 3 Wochen ein so roße Hitz, daß die Leut bei dem Graben schier verschmachten und das Graben war so hart, daß es bei Mannsgedenken niemal geschehen ist. Es sind die Reben bis auf den Maytag so lang gewachsen, in den Schachen einen Finger lang, und dannoch hat man graben müßen. Es sind nicht gar alle Leut mit dem Graben fertig worden auf dem Maytag. Den 2. Tag May hat es ein wenig ein Regen gethan, darnach hat es den ganzen May kein Tropfen mehr geregnet, bis auf den 6. Brachmonat, am hl. Dreifaltigkeitssonntag hat es anfangen regnen und hat den ganzen Brachmonat gar viel geregnet. Der Heumonat ist gut. Es ist das Rothlaub so stark in den Reben eingerißen, daß es bei Mannsgedenken niemals gesehen worden. Es ist auch den Trauben ein großer Schade gewesen, denn sie stehen an den Bergen bloß, ohne Laub und sind alle Trauben wegen Abgang des Laubes gesehen worden. Es ist diesen Sommer gut Wetter gewesen, man hat 3 Tag vor Micheli anfangen wimmeln. Es ist dieß ein gutes Jahr mit Obst und Futter, man hat es nit Alles vor dem Herbst heimgebracht, ich hab den Herbst dem Hotteshaus müßen wimmlen und hab für alle meine Mühe hagabt 30 fl. und die Trester. Die Rechnung ist dieß Jahr 52 fl. Gelobt sey Jesus Christus in Ewigkeit. * Stadelhofer, Marquard (1880): Aufzeichnungen über die Witterungsverhältnisse zu Meersburg am Bodensee in den Jahren 1724 bis 1785, sowie über denkwürdige Vorkommnisse jener Zeit. Ursprünglich aufgeschrieben von den Rebleuten des Gotteshauses Münsterlingen
Hisklid 2
| 7276 | 1762-09-26 | Meersburg
| harvest & wine & begin | ![]() | |
11015 | 1769-09-26 | Stralsund
| rain | ![]() | ||
*22. September. Wind aus W. 23. September. Wind aus NW. 24. September. Wind aus OSO. 25. September. Wind aus W. 26. September. Wind aus SO. 27. und 28. September. Wind aus SW. Vom 22. bis 28. September. Die Luft war bei lauen Winden vom Mittag und vom Abend feucht und warm: es schien die Sonne und der Mond und der Himmel ward heiter und trübe; das Wetter blieb zweifelhaft. * : Comtoir
Hisklid 2
| 178146 | 1776-09-26 | Hamburg
| wind direction | ![]() | |
240994 | 1780-09-26 | Sweden
| precipitation | ![]() | ||
242139 | 1781-09-26 | Berlin
| air pressure | ![]() | ||
246872 | 1786-09-26 | Glarus
| temperature | ![]() | ||
185511 | 1788-09-26 | Stralsund
| rain | ![]() | ||
202424 | 1797-09-26 | Berlin
| temperature | ![]() | ||
203380 | 1799-09-26 | Lantsch/Lenz
| thunderstorm | ![]() | ||
203379 | 1799-09-26 | Köniz
| thunderstorm | ![]() | ||
203708 | 1801-09-26 | Verviers
| precipitation | ![]() | ||
Erhöhung des Kalb- und Schweinefleisches.
(1) Durch StadtAmtsBeschluß vom heutigen wurde das Kalbfleisch von 10 kr. auf 11 kr., und das Schweinefleisch von 15 kr. auf 16 kr. von morgen an aufgeschätzt; welches anmit bekannt gemacht wird. Freiburg den 26. September 1817. Großherzl. Bad. StadtAmt. Meyr. Freiburger Zeitung (1817): Tagesausgabe 27. September 1817
Erstes Projekt von Dominik Dreier
| 318817 | 1817-09-26 | Freiburg
| price & kind of goods & meat | ![]() |