ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
323150 | 1849-09-26 | Cochise County
| precipitation | ![]() | ||
Wednesday, September 26th. [...] It still continued raining & had now become dark. […] It being cold as well as rainy, we wanted all we had to cover us. […] The last thing I remember before I went to sleep was the rain still pouring on our canvass covering.
Eccleston, Robert edited by G. P. Hammond und E. H. Howes (1950): Overland to California. On the Southwestern Trail. 1849
Diary of Robert Eccleston
Droughts Southwest US Projektstudie 2015
| 323527 | 1849-09-26 | El Paso
| rain & shortterm | ![]() | |
Wednesday, September 26th. [...] It rained last night considerable, but stopped while we ate breakfast. […] As we got through breakfast, No. 8 came up, when it began to rain very hard & looked as if it might continue all day. It, however, held up about 10 o’clock […]. It was very muddy & part of the road was entirely under water. We rode on the side of ditches made for the conveyance of water in a dry time, & it was as much as they could do to keep a foothold. […] Our 1st step into Mexico was a very muddy one. […] The streets contained from 6 inches to a foot of water, & the walking was extremely bad.
Eccleston, Robert edited by G. P. Hammond und E. H. Howes (1950): Overland to California. On the Southwestern Trail. 1849
Diary of Robert Eccleston
Droughts Southwest US Projektstudie 2015
| 323525 | 1849-09-26 | El Paso
| longterm | ![]() | |
Wednesday, September 26th. [...] It rained last night considerable, but stopped while we ate breakfast. […] As we got through breakfast, No. 8 came up, when it began to rain very hard & looked as if it might continue all day. It, however, held up about 10 o’clock […]. It was very muddy & part of the road was entirely under water. We rode on the side of ditches made for the conveyance of water in a dry time, & it was as much as they could do to keep a foothold. […] Our 1st step into Mexico was a very muddy one. […] The streets contained from 6 inches to a foot of water, & the walking was extremely bad.
Eccleston, Robert edited by G. P. Hammond und E. H. Howes (1950): Overland to California. On the Southwestern Trail. 1849
Diary of Robert Eccleston
Droughts Southwest US Projektstudie 2015
| 323524 | 1849-09-26 | El Paso
| rain | ![]() | |
Wednesday, September 26th. [...] It still continued raining & had now become dark. […] It being cold as well as rainy, we wanted all we had to cover us. […] The last thing I remember before I went to sleep was the rain still pouring on our canvass covering.
Eccleston, Robert edited by G. P. Hammond und E. H. Howes (1950): Overland to California. On the Southwestern Trail. 1849
Diary of Robert Eccleston
Droughts Southwest US Projektstudie 2015
| 323526 | 1849-09-26 | El Paso
| rain | ![]() | |
294972 | 1851-09-26 | Heilbronn
| flood intensity | ![]() | ||
296400 | 1851-09-26 | Heilbronn
| water level value | ![]() | ||
Niederlande. Haag, 4. Okt. Der durch die Ueberschwemmungen vom 26. Sept. entstandene Schaden wird auf mehrere Millionen Gulden abgeschlagen. Auch hat eine große Anzahl von Menschen in den Wellen ihren Tod gefunden.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 13. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219896 | 1853-09-26 | Den Haag
| buildings | ![]() | |
Gotha, 27. Sept. Gestern wüthete hier während des ganzen Tages ein furchtbarer Orkan, der die Obstbaumpflanzungen größtentheils verwüstete und die Obsternte fast gänzlich vernichtete. Die Gewalt des Sturmes war so furchtbar, daß er die kräftigsten Bäume auseinander riß und an höher gelegenen Stellen sogar entwurzelte. [...]
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 4. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219928 | 1853-09-26 | Gotha
| wind force | ![]() | |
Niederlande. Haag, 4. Okt. Der durch die Ueberschwemmungen vom 26. Sept. entstandene Schaden wird auf mehrere Millionen Gulden abgeschlagen. Auch hat eine große Anzahl von Menschen in den Wellen ihren Tod gefunden.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 13. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219894 | 1853-09-26 | Den Haag
| flood intensity | ![]() | |
Niederlande. Haag, 4. Okt. Der durch die Ueberschwemmungen vom 26. Sept. entstandene Schaden wird auf mehrere Millionen Gulden abgeschlagen. Auch hat eine große Anzahl von Menschen in den Wellen ihren Tod gefunden.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 13. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219895 | 1853-09-26 | Den Haag
| storm surge | ![]() | |
Gotha, 27. Sept. Gestern wüthete hier während des ganzen Tages ein furchtbarer Orkan, der die Obstbaumpflanzungen größtentheils verwüstete und die Obsternte fast gänzlich vernichtete. Die Gewalt des Sturmes war so furchtbar, daß er die kräftigsten Bäume auseinander riß und an höher gelegenen Stellen sogar entwurzelte. [...]
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 4. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219934 | 1853-09-26 | Gotha
| fruits & plants | ![]() | |
Vom Brocken, 26. Sept. Heute wurde der Thurm auf dem Brockenwirthshause durch einen ungemein heftigen Sturm aus Westen mitten auseinander gebrochen, so daß die den Brockenbesuchern eine herrliche Aussicht gewährende Anlage in Trümmern zusammenfiel, welche der Sturm weit auf der Höhe verbreitete. Glücklicher Weise ist der Verlust eines Menschenlebens dabei nicht zu beklagen gewesen.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 2. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219943 | 1853-09-26 | Brocken
| wind force | ![]() | |
Niederlande. Rotterdam, 26. Sept. (Aus einem Handelsschreiben.) Eine furchtbare Springfluth, wie solche seit 1825 nicht mehr stattgefunden, hat Alles überschwemmt. Die Communikation ist unterbrochen und blos mit Kähnen ist der Verkehr möglich. Der Schaden an Eigenthum und Waaren ist fürchterlich.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 5. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 273213 | 1853-09-26 | Schiedam
| storm surge | ![]() | |
Niederlande. Rotterdam, 26. Sept. (Aus einem Handelsschreiben.) Eine furchtbare Springfluth, wie solche seit 1825 nicht mehr stattgefunden, hat Alles überschwemmt. Die Communikation ist unterbrochen und blos mit Kähnen ist der Verkehr möglich. Der Schaden an Eigenthum und Waaren ist fürchterlich.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 5. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 273214 | 1853-09-26 | Schiedam
| buildings | ![]() | |
Vom Brocken, 26. Sept. Heute wurde der Thurm auf dem Brockenwirthshause durch einen ungemein heftigen Sturm aus Westen mitten auseinander gebrochen, so daß die den Brockenbesuchern eine herrliche Aussicht gewährende Anlage in Trümmern zusammenfiel, welche der Sturm weit auf der Höhe verbreitete. Glücklicher Weise ist der Verlust eines Menschenlebens dabei nicht zu beklagen gewesen.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 2. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219942 | 1853-09-26 | Brocken
| wind direction | ![]() | |
Hamburg, [...] 27. Sept. Ein heftiger Sturm aus Südwest brachte gestern Abend eine so hohe Fluth, daß die Kanonen beim Marienbad um 10 1/2 Uhr gerade zur Zeit, als die Ebbe eintreten sollte, die ersten drei Signalschüsse ertönen ließen. Das Toben des Sturmes wüthete aber dergestalt fort, daß das Anfluthen über eine Stunde länger dauerte und die zweiten Signalschüsse um Mitternacht erfolgten. Das Wasser war so hoch, daß das Vieh während der Nacht mit großer Mühe von den Weiden auf den Elbinseln in die Ställe getrieben werden mußte.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 2. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219937 | 1853-09-26 18:00 | Hamburg
| wind force | ![]() | |
Hamburg, [...] 27. Sept. Ein heftiger Sturm aus Südwest brachte gestern Abend eine so hohe Fluth, daß die Kanonen beim Marienbad um 10 1/2 Uhr gerade zur Zeit, als die Ebbe eintreten sollte, die ersten drei Signalschüsse ertönen ließen. Das Toben des Sturmes wüthete aber dergestalt fort, daß das Anfluthen über eine Stunde länger dauerte und die zweiten Signalschüsse um Mitternacht erfolgten. Das Wasser war so hoch, daß das Vieh während der Nacht mit großer Mühe von den Weiden auf den Elbinseln in die Ställe getrieben werden mußte.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 2. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219935 | 1853-09-26 18:00 | Hamburg
| wind direction | ![]() | |
Hamburg, [...] 27. Sept. Ein heftiger Sturm aus Südwest brachte gestern Abend eine so hohe Fluth, daß die Kanonen beim Marienbad um 10 1/2 Uhr gerade zur Zeit, als die Ebbe eintreten sollte, die ersten drei Signalschüsse ertönen ließen. Das Toben des Sturmes wüthete aber dergestalt fort, daß das Anfluthen über eine Stunde länger dauerte und die zweiten Signalschüsse um Mitternacht erfolgten. Das Wasser war so hoch, daß das Vieh während der Nacht mit großer Mühe von den Weiden auf den Elbinseln in die Ställe getrieben werden mußte.
Freiburger Zeitung (1853): Tagesausgabe 2. Oktober 1853
Freiburger Zeitung Sascha Diringer
| 219936 | 1853-09-26 18:00 | Hamburg
| storm surge | ![]() | |
265749 | 1859-09-26 | Torgau
| temperature | ![]() |