ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Hoc anno terremotus factus est 10. Kal. Iunii, hora 10. [In diesem Jahr hat sich ein Erdbeben am [23.5.] in der zehnten Stunde ereignet.] * o.A. (1839): Annales Quedlinburgensium
Hisklid 2
| 13190 | 1035-05-23 16:00 | Quedlinburg
| earthquake | ![]() | |
* 9. Kal. Iunii terrae motus adeo magnus et terribilis fuit per totam Calabriam, valle de Grati et vallem de Sinu. Ecclesiae omnes et omnia aedificia murorum corruerunt, . . . [Am [] ist ein so sehr großes und schreckliches Erdbeben in ganz Kalabrien gewesen, valle de Grati et vallem de Sinu. Alle Kirchen und alle Gebäudemauern stürzten ein, . . .] * o.A.: Annales Casinates.
Hisklid 2
| 17020 | 1184-05-23 | Kalabrien
| earthquake | ![]() | |
* In hieme boves multi moriebantur usque. l0. Kal. Iun. grando Syndelphingae damnosa, et pestilentia facta buum, et mel carum. [Im Winter starben sogar viele Rinder. Am [23.5.] ein schädlicher Hagelschlag in Sindelfingen, und eine Seuche hat sich unter den Rindern ereignet, und teurer Honig.] * o.A. (1861): Annales Sancti Trudperti
Hisklid 2
| 20587 | 1285-05-23 | Sindelfingen
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* In hieme boves multi moriebantur usque. l0. Kal. Iun. grando Syndelphingae damnosa, et pestilentia facta buum, et mel carum. [Im Winter starben sogar viele Rinder. Am [23.5.] ein schädlicher Hagelschlag in Sindelfingen, und eine Seuche hat sich unter den Rindern ereignet, und teurer Honig.] * o.A. (1861): Annales Sancti Trudperti
Hisklid 2
| 20586 | 1285-05-23 | Sindelfingen
| hail | ![]() | |
* Im Jahre 1304 den 23. Mai brach die Donau durch die Insel des obern Wöhrders, welche damals mit der Winzer-Insel zusammenhing und solchemnach bis dahin die Naab von der Donau bis in unsere Gegend geschieden hatte. [...] Aber eine große Dürre trat im Sommer ein und man benützte sie, das kostbare Beschlächt zu bauen, [...]. * Grumpelzhaimer, Chr. G. (1830): Regensburg's Geschichte, Sagen und Merkwürdigkeiten von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten in einem Abriß aus den besten Chroniken, Geschichtbüchern und Urkunden, Sammlungen dargestellt von Christian Gottlieb Gumpelzhaimer, großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen geheimen Legationsrath.
Erste Abtheilung. Vom Ursprunge Regensburgs bis 1486.
Hisklid 2
| 21573 | 1304-05-23 | Danube
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Ao. 1304 In diesem Jahr den 23. May brach die Donau oberhalb Regenspurg ab, wolte zu sehr auf Mitternacht von der Stadt auff den Hoff gefahlen seyn, da wurde die Wehr oder das Wehrloch genannt, mit grossen steinern Stucken, so noch vor Augen gemacht und also hiedurch die Donau wieder zur Stadt gekommen. Im Herbst erschien ein Comet Stern. * BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK MÜNCHEN: Cod Germ 5544 (Regensburg)
Hisklid 2
| 21571 | 1304-05-23 | Danube
| flood intensity | ![]() | |
* Hiernach im Jahr 1384 des Montags vor Pfingsten war an der Ostsehe en großer Storm und Querwind. Derselbig wurf die Spitze von Marientorm zum Sunde ab, also daß sie das Tach und Gewelbe inschlug und die Kirche und den Kirchhof mit Stein und Grause vorfullete. * Gaebel, Georg (1908): Pommerania. Eine pommersche Chronik aus dem sechzehnten Jahrhundert. 2 Bde.
Hisklid 2
| 24535 | 1384-05-23 | Baltic Sea
| wind force | ![]() | |
* Anno 1384 ist durch ein mächtigen grossen Sturm-Wind des Montags für den Pfingsten zu Stralsund die Spitze von St. Marienkirche abgeworfen, welche auffs Kirchdach und Gewölbe gefallen und daselben jammerlichen grossen Schaden zugefügt. * Charisius, Johann Ehrenfried: Auszüge aus Stralsundischen Chroniken von Johann Ehrenfried Charisius (geb. 1716, gest. 1760) HSII.127
Hisklid 2
| 24534 | 1384-05-23 | Stralsund
| wind force | ![]() | |
* Nyngebat circa Wiennam in Austria in die ascensionis Domini, et eciam post tercium diem, et grando fecit magnum dampnum proxima dominica ante festum Urbani in vicinio circa Wiennam, ita quod aqua in tantum crevit, quod dampna magna fecit in villis, in agris, in vineis, in pratis et hominibus. [Es schneite um Wien in Österreich an Himmelfahrt, und auch nach drei Tagen [= drei Tage später], und ein Hagelschlag verursachte einen großen Schaden am nächsten Sonntag vor dem [25.5.(?)] in der Nähe um Wien, so weil das Wasser so sehr wuchs [= anstieg], daß es große Schäden in den Dörfern, auf den Feldern, auf den Wiesen und bei den Menschen verursachte.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 28770 | 1445-05-23 | Vienna
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Nyngebat circa Wiennam in Austria in die ascensionis Domini, et eciam post tercium diem, et grando fecit magnum dampnum proxima dominica ante festum Urbani in vicinio circa Wiennam, ita quod aqua in tantum crevit, quod dampna magna fecit in villis, in agris, in vineis, in pratis et hominibus. [Es schneite um Wien in Österreich an Himmelfahrt, und auch nach drei Tagen [= drei Tage später], und ein Hagelschlag verursachte einen großen Schaden am nächsten Sonntag vor dem [25.5.(?)] in der Nähe um Wien, so weil das Wasser so sehr wuchs [= anstieg], daß es große Schäden in den Dörfern, auf den Feldern, auf den Wiesen und bei den Menschen verursachte.] * o.A. (1851): Annales Admuntenses
Hisklid 2
| 28769 | 1445-05-23 | Vienna
| hail | ![]() | |
32584 | 1481-05-23 | Bamberg
| temperature level | ![]() | ||
32586 | 1481-05-23 | Bamberg
| cloud cover | ![]() | ||
32585 | 1481-05-23 | Bamberg
| wind force | ![]() | ||
33062 | 1482-05-23 | Bamberg
| cloud cover | ![]() | ||
Seit kurz vor Mittag gab es Staub und Wolken bis zur Nacht;ebenso in der Nacht. Es regnete am Nachmittag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324651 | 1482-05-23 11:00 | Damascus
| cloud cover | ![]() | |
Seit kurz vor Mittag gab es Staub und Wolken bis zur Nacht;ebenso in der Nacht. Es regnete am Nachmittag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324652 | 1482-05-23 11:00 | Damascus
| haze | ![]() | |
Seit kurz vor Mittag gab es Staub und Wolken bis zur Nacht;ebenso in der Nacht. Es regnete am Nachmittag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324653 | 1482-05-23 14:00 | Damascus
| rain | ![]() | |
In der Nacht zum Mo. und tagsüber war es klar.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2007): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 903/1498-906/1500
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 330311 | 1498-05-23 | Damascus
| cloud cover | ![]() | |
36477 | 1501-05-23 10:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() | ||
37908 | 1507-05-23 07:00 | Andernach
| thunderstorm | ![]() |