ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Vise sunt etiam in cena Domini due lune plene, una ad orientem et alia occidentem. [Auch sind am Gründonnerstag zwei kräftige Monde gesehen worden, einen in Richtung Osten und den anderen im Westen.] * o.A. (1844): Roberti de Monte Auctarium cronica
Hisklid 2
| 14297 | 1106-03-22 | Liège
| halo | ![]() | |
19235 | 1258-03-22 | Eisfeld
| ice formation & rivers | ![]() | ||
* Frequens pluvia autumnalis segetes cum feno destruxit in agris et pratis. Propter nimiam abundantiam aquae pluvialis prope Arnum et Daventriam Rhenus et Isla effluxerunt, et destructa est Batua prope Islam. Domus multae devastatae sunt, hominibus submersis. Item crastina Benedicti abbatis rabies aquarum ventis agitata Frisiam replet. In ista congregatione aquarum antiquum Silsteth funditus est evulsum in Otterdum, et aquae transierunt terminos suos repleveruntque omnia prata, et nisi praeter amnem Waltersum per vim. [Der häufige herbstliche Regen zerstörte die Saaten mit dem Heu auf den Feldern und Wiesen. Wegen des sehr großen Reichtums an Regenwasser führten bei Arnum und Daventria der Rhein und die Isla Hochwasser, und Batua bei Isla ist zerstört worden. Viele Häuser sind verwüstet worden, während die Menschen ertrunken sind. Ebenso am Morgen des [22.3.] füllte das durch die Winde bewegte Toben der Gewässer Friesland. In dieser Ansammlung der Gewässer ist das alte Silsteth bei Otterdum gänzlich vernichtet worden, und die Gewässer überschritten ihre Grenzen und füllten alle Wiesen, außer Woltersum, [das am] Fluß [gelegen ist], durch [ihre] Heftigkeit.] * o.A. (1874): Albrici Monachi Triumfontium Chronicon
Hisklid 2
| 21004 | 1290-03-22 | Stadskanaal
| storm surge | ![]() | |
* Frequens pluvia autumnalis segetes cum feno destruxit in agris et pratis. Propter nimiam abundantiam aquae pluvialis prope Arnum et Daventriam Rhenus et Isla effluxerunt, et destructa est Batua prope Islam. Domus multae devastatae sunt, hominibus submersis. Item crastina Benedicti abbatis rabies aquarum ventis agitata Frisiam replet. In ista congregatione aquarum antiquum Silsteth funditus est evulsum in Otterdum, et aquae transierunt terminos suos repleveruntque omnia prata, et nisi praeter amnem Waltersum per vim. [Der häufige herbstliche Regen zerstörte die Saaten mit dem Heu auf den Feldern und Wiesen. Wegen des sehr großen Reichtums an Regenwasser führten bei Arnum und Daventria der Rhein und die Isla Hochwasser, und Batua bei Isla ist zerstört worden. Viele Häuser sind verwüstet worden, während die Menschen ertrunken sind. Ebenso am Morgen des [22.3.] füllte das durch die Winde bewegte Toben der Gewässer Friesland. In dieser Ansammlung der Gewässer ist das alte Silsteth bei Otterdum gänzlich vernichtet worden, und die Gewässer überschritten ihre Grenzen und füllten alle Wiesen, außer Woltersum, [das am] Fluß [gelegen ist], durch [ihre] Heftigkeit.] * o.A. (1874): Albrici Monachi Triumfontium Chronicon
Hisklid 2
| 611031 | 1290-03-22 | Stadskanaal
| wind force | ![]() | |
* Frequens pluvia autumnalis segetes cum feno destruxit in agris et pratis. Propter nimiam abundantiam aquae pluvialis prope Arnum et Daventriam Rhenus et Isla effluxerunt, et destructa est Batua prope Islam. Domus multae devastatae sunt, hominibus submersis. Item crastina Benedicti abbatis rabies aquarum ventis agitata Frisiam replet. In ista congregatione aquarum antiquum Silsteth funditus est evulsum in Otterdum, et aquae transierunt terminos suos repleveruntque omnia prata, et nisi praeter amnem Waltersum per vim. [Der häufige herbstliche Regen zerstörte die Saaten mit dem Heu auf den Feldern und Wiesen. Wegen des sehr großen Reichtums an Regenwasser führten bei Arnum und Daventria der Rhein und die Isla Hochwasser, und Batua bei Isla ist zerstört worden. Viele Häuser sind verwüstet worden, während die Menschen ertrunken sind. Ebenso am Morgen des [22.3.] füllte das durch die Winde bewegte Toben der Gewässer Friesland. In dieser Ansammlung der Gewässer ist das alte Silsteth bei Otterdum gänzlich vernichtet worden, und die Gewässer überschritten ihre Grenzen und füllten alle Wiesen, außer Woltersum, [das am] Fluß [gelegen ist], durch [ihre] Heftigkeit.] * o.A. (1874): Albrici Monachi Triumfontium Chronicon
Hisklid 2
| 611032 | 1290-03-22 | Stadskanaal
| flooding & buildings | ![]() | |
32471 | 1481-03-22 | Bamberg
| rain | ![]() | ||
Es war ein windiger kalter Tag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324596 | 1482-03-22 | Damascus
| temperature level | ![]() | |
32908 | 1482-03-22 | Bamberg
| cloud cover | ![]() | ||
Es war ein windiger kalter Tag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324597 | 1482-03-22 | Damascus
| wind force | ![]() | |
Es regnete seit dem Tagesbeginn bis zum Mittag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 324598 | 1482-03-22 06:00 | Damascus
| rain | ![]() | |
32909 | 1482-03-22 06:00 | Bamberg
| rain | ![]() | ||
Es war ein sehr {eiskalter} kalter Tag und Zmita, es könnte sein, dass die Bäume dadurch Schaden bekamen. (NTI);Ein Teil der Blüte wurde geschädigt. Es wurde erzählt, dass es Aprikosen waren {besonders hart traf}.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325134 | 1484-03-22 | Damascus
| rime, hoarfrost | ![]() | |
Es war ein sehr {eiskalter} kalter Tag und Zmita, es könnte sein, dass die Bäume dadurch Schaden bekamen. (NTI);Ein Teil der Blüte wurde geschädigt. Es wurde erzählt, dass es Aprikosen waren {besonders hart traf}.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2000): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 885/1480-890/1485
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325135 | 1484-03-22 | Damascus
| plants & low temperatures | ![]() | |
Es war ein windiger kalter Tag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325621 | 1486-03-22 | Damascus
| temperature level | ![]() | |
Es war ein windiger kalter Tag.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325622 | 1486-03-22 | Damascus
| wind force | ![]() | |
(NTI);es gab Wolken den ganzen Tag. Nach dem Nachtgebet wehte ein Wind, der etwas stark war, für {einen Dauer von} ca. drei Streifen {einer Sanduhr} dann geriet/ging er in eine Stille {es gab ein Windstille}.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325926 | 1488-03-22 | Baniyas Canal
| irrigation canal opened | ![]() | |
(NTI);es gab Wolken den ganzen Tag. Nach dem Nachtgebet wehte ein Wind, der etwas stark war, für {einen Dauer von} ca. drei Streifen {einer Sanduhr} dann geriet/ging er in eine Stille {es gab ein Windstille}.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325925 | 1488-03-22 | Damascus
| cloud cover | ![]() | |
(NTI);nachmittags wurde der Fluss Banas entsperrt.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 325927 | 1488-03-22 18:00 | Damascus
| wind force | ![]() | |
Es gab starken Wind und Kälte, die dem Winter ähnelt. Es schneite viel auf {den Bergen} Mninn und al-Haualißl.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 326216 | 1489-03-22 | Manin
| snow | ![]() | |
Tagsüber gab es einen starken Wind und Wolken.
Ibn Ṭawq, Šihāb al-Dīn Aḥmad; Muhāǧir, Ğaʻfar al (ed.) (2002): Al-Ta'lîq. Yawmiyyât sihab al-din Ahamad b. Tawq - Journal d'Aḥmad Ibn Ṭawq; 891/1486-896/1491
La vie quotidienne à Damas à la fin de l'époque mamelouke
Ibn Ṭawq
| 326210 | 1489-03-22 | Damascus
| wind force | ![]() |