ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Die Erndte war sonst sehr gut, ohne daß den 11 Sept. ein starcker Sturm dem noch zum Theil stehenden Weitzen und Haber grossen Schaden, in Ostfriesland aber noch viel grössern, durch das über Teiche [Deiche] getriebene Meerwasser gethan. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 431 | 1751-09-11 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Die Erndte war nur mittelmäßig, daher das Korn noch schlimmer im hohen Preisse blieb. [...] Der Theurung des Getreides zu steuern, läßt er [Friedrich II. von Preußen] das Korn aus den Magazinen wohlfeiler verkaufen [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 176128 | 1749-01 | Bernburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* [...] das Obst ward wieder durch die Raupen zu nichte gemacht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 501 | 1751-01 | Bernburg
| fruits & caterpillars | ![]() | |
* [...] daß man fast durchgehends schön und angenehm Frühlingswetter gehabt, welches den Menschen viele Kranckheiten verursachet, und den Raupen wohl zustatten gekommen, die das sich so schön anlassende Obst gar zu nichte gemacht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 131 | 1750-03 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Hieherun zwar, wo der Schnee länger liegen geblieben, daß der letzte Frost der Saat nicht Schaden können, war die Erndte noch gut genug, indes stieg das Korn in diesem und folgenden Jahre eben so hoch als 1720, daß der Wispel Weizen 60, Rocken 50, Gerste 40, und Hafer 30 Rthlr. gegolten, wozu der abermahlige frühe Frost, der schon October sich wieder angestellet, und fast den gantzen November angehalten, wie auch das grosse Wasser, das gegen Ende des Decembers, von vielen Regen und Schnee, zu Halberstadt, Braunschweig, Wolfenbüttel, Quedlinburg, Hannover, und an mehr Orten sich, voraus im Clevischen und den Niederlanden, sehr ergossen, viel mag contribuiret haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171733 | 1740-01 | Bernburg
| snow depth degree | ![]() | |
* Der Sommer und Herbst waren heiß und trocken, doch gerieth das Korn noch so ziemlig [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167401 | 1729-09 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Die Erndte war sonst hie zu Lande noch ziemlig weil sie aber in andern Ländern, wegen des ausgebliebenen Regens, desto schlechter gewesen, so stieg der Preis des Getraides gar hoch, daher die Ausfuhr verboten ward. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1227 | 1753-01 | Bernburg
| grain & harvest quantity | ![]() | |
252683 | 1828-04-18 | Bernburg
| thunderstorm | ![]() | ||
* Den 26 [Januar] soll die Kälte fast so groß als 1709 und 1740 gewesen seyn. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 173988 | 1742-01-26 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* A. 1752 war der Winter wieder ziemlich gelinde. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 991 | 1751 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] im Sommer haben Sturm und Hagelwetter grossen Schaden gethan, und darauf haben sich grosse schwartze Mäuse in unzähliger Menge im Magdeburgischen und Halberstädtschen eingefunden * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 144436 | 1674-06 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1413 | 1753-02-01 | Bernburg
| flood intensity | ![]() | |
* [...] darauf [nach dem Mai] aber regnete es in vielen Wochen nicht, daher das Sommer-Korn Noth litte. Im Jun. war die Hitze sehr groß, im Jul. und Aug. fehlete es wieder nicht an schädlichen Donner- und Hagel-Wettern. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 175783 | 1748-06-01 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166951 | 1728-06 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Das Viehsterben nahm sehr überhand, und graßirte sonderlich im Saal-Kreise, und an beiden Seiten der Elbe im Magdeburgischen, wie auch alhie zu Wernigerode, Westerhausen, Halberstadt, Schwanebeck, Croppenstädt, Aschersleben, Derenburg, Gatersleben etc. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1236 | 1753-01 | Bernburg
| death | ![]() | |
* [...] weil es aber vom 26 Aug. bis an den 4 Sept. fast in eins regnete, auch die Mäuse und Hamster im Felde überhand nahmen, so litte der Weitzen und das späte Korn viel dabey. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 164545 | 1721-08 | Bernburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166953 | 1728-08-28 | Bernburg
| thunderstorm | ![]() | |
* Im Jan. und Febr. war ein harter Winter mit vielem Schnee, wovon sich die Flüsse im Frühlinge ergossen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 170869 | 1738-03 | Bernburg
| flood intensity | ![]() | |
* [...] im December ließ sich ein grosser Comet sehen, dessen Schwantz 11 Grad lang war, und einem Pfauen-Schwantze verglichen ward.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 141959 | 1664-12-01 | Bernburg
| comet | ![]() | |
* A. 1670 war ein sehr harter Winter, daß nicht allein die Ströme, sondern auch die Meerengen zufrohren, beym Aufthauen that das große Wasser, und hernach starcke Stürme, Hagel und Donner-Wetter, hin und wieder Schaden, insonderheit trat die Elbe in der alten Mark [Altmark] beym Dorfe Berge aus, und überschwemmte fast die ganze Wische.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 143698 | 1669 | Bernburg
| temperature level | ![]() |