ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Die Rauppen verderbten, eben als im vorigen Jahre etlicher Orten sowohl das Korn als das Obst. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 955 | 1752-01 | Bernburg
| fruits & caterpillars | ![]() | |
* A. 1752 war der Winter wieder ziemlich gelinde. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 991 | 1751 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön bis nach Wainachten, nur tobten gewaltige Sturmwinde in Nov. und Dec. die sonderlich zu Dortmund und Emden ihre Macht erwiesen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1017 | 1752-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön bis nach Wainachten, nur tobten gewaltige Sturmwinde in Nov. und Dec. die sonderlich zu Dortmund und Emden ihre Macht erwiesen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1018 | 1752-11 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Gegen Ende des Jul. und im Anfang des Aug. kamen viele Gewitter Hagelschläge und Platzregen, die dem Korn und Heu schädlig waren, und die Saal ergoß sich zu Jena, Halle, Bernburg, Barby und an mehr Orten gar sehr. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1161 | 1752-07 | Bernburg
| thunderstorm | ![]() | |
* Gegen Ende des Jul. und im Anfang des Aug. kamen viele Gewitter Hagelschläge und Platzregen, die dem Korn und Heu schädlig waren, und die Saal ergoß sich zu Jena, Halle, Bernburg, Barby und an mehr Orten gar sehr. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1162 | 1752-07 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* Gegen Ende des Jul. und im Anfang des Aug. kamen viele Gewitter Hagelschläge und Platzregen, die dem Korn und Heu schädlig waren, und die Saal ergoß sich zu Jena, Halle, Bernburg, Barby und an mehr Orten gar sehr. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1165 | 1752-07 | Bernburg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Die Erndte war sonst hie zu Lande noch ziemlig weil sie aber in andern Ländern, wegen des ausgebliebenen Regens, desto schlechter gewesen, so stieg der Preis des Getraides gar hoch, daher die Ausfuhr verboten ward. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1225 | 1753-01 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Die Erndte war sonst hie zu Lande noch ziemlig weil sie aber in andern Ländern, wegen des ausgebliebenen Regens, desto schlechter gewesen, so stieg der Preis des Getraides gar hoch, daher die Ausfuhr verboten ward. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1227 | 1753-01 | Bernburg
| grain & harvest quantity | ![]() | |
* Die Erndte war sonst hie zu Lande noch ziemlig weil sie aber in andern Ländern, wegen des ausgebliebenen Regens, desto schlechter gewesen, so stieg der Preis des Getraides gar hoch, daher die Ausfuhr verboten ward. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1228 | 1753-01 | Bernburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* Das Viehsterben nahm sehr überhand, und graßirte sonderlich im Saal-Kreise, und an beiden Seiten der Elbe im Magdeburgischen, wie auch alhie zu Wernigerode, Westerhausen, Halberstadt, Schwanebeck, Croppenstädt, Aschersleben, Derenburg, Gatersleben etc. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1236 | 1753-01 | Bernburg
| death | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1410 | 1753-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1411 | 1753-09 | Bernburg
| plants & rodents | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1412 | 1753-12-01 | Bernburg
| snow & rain | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1413 | 1753-02-01 | Bernburg
| flood intensity | ![]() | |
* Zu ende des Jun. und Anfange des Jul. war es so kalt als fast im Winter [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1552 | 1753-06 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] hernach aber ward es den 7 und 8 Jul. ungemein heiß. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1560 | 1753-07-07 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Die Kälte war zuweilen sehr strenge, verwandelte sich aber gleich wieder in gelindes Wetter, und einmal überzog ein so starckes Glateis die Bäume in den Wäldern, daß sie davon gebrochen sind. Der Trappen wurden auch viele gefangen, denen die Flügel davon zusammen gefrohren waren, daß sie nicht fliegen konnten. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1742 | 1753 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Anno 1587. hat es den 15. Julij hart gewittert / und der hagel an Haber und Gersten hin und wieder viel schaden gethan / zu Berneburg hat das Wetter in der Vorstadt eingeschlagen. [...] Die Nacht hernach / hat es wider starck gewittert / und ist ein Erdbiben mit gewesen. * Dresser, Matthäus (1596): Sächsisch Chronicon. Darinnen ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwfirdigsten Sachen / so von anbegin der Welt sich begeben / allermeist aber die in dem Römischen Reiche ...
Hisklid 2
| 76079 | 1587-07-15 | Bernburg
| hail & thunderstorm | ![]() | |
* Anno 1587. hat es den 15. Julij hart gewittert / und der hagel an Haber und Gersten hin und wieder viel schaden gethan / zu Berneburg hat das Wetter in der Vorstadt eingeschlagen. [...] Die Nacht hernach / hat es wider starck gewittert / und ist ein Erdbiben mit gewesen. * Dresser, Matthäus (1596): Sächsisch Chronicon. Darinnen ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwfirdigsten Sachen / so von anbegin der Welt sich begeben / allermeist aber die in dem Römischen Reiche ...
Hisklid 2
| 76080 | 1587-07-15 | Bernburg
| earthquake | ![]() |