ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Der Sommer [...] war so dürre, daß Gras und Korn kaum aus der Erde kommen konte, wobey es auch an Hagel und Sturmwinden nicht fehlete. Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 144132 | 1672-06 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* A. 1595. im Febr. wurd allhie ein Nieder-Sächsischer Creiß-Tag gehalten, in währender Zeit, da es aufthauete, und ein hefftiger Regen fiel, ergossen sich alle Ströhme, und thaten allenthalb, sonderlich zu Bernburg, da viel Häuser wegflossen, grossen Schaden.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88603 | 1595-02-01 | Bernburg
| rain & shortterm | ![]() | |
* [...] doch war die Erndte so gut als sie in vielen Jahren nicht gewesen,, wiewol die Raupen allhie in den Obst-Gärten und Höltzern, und die Heuschrecken in der Mittelmark und Lausitz, so in diesem als auch folgenden Jahren Schadens genug gethan. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167625 | 1730-01 | Bernburg
| locusts | ![]() | |
* Darauf folgete ein harter Winter, der sich den 3 Nov. [1728] schon mercken ließ, den 25 stellete er sich noch stärcker ein, gegen Weinachten aber und das neue Jahr 1729 kam er mit gantzer Macht und vielen Schnee an; Ob es nun den 30 Jan. und 22 Febr. thauete und eine grosse Ueberschwemmung ward, so kam doch der hefftige Frost und viele Schnee immer wieder, und thauete nicht vor den 30 und 31 Mart. gantz auf, da dann das grosse Wasser noch mehr Schaden that. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167392 | 1728 | Bernburg
| snow & shortterm | ![]() | |
* Darauf folgete ein harter Winter, der sich den 3 Nov. [1728] schon mercken ließ, den 25 stellete er sich noch stärcker ein, gegen Weinachten aber und das neue Jahr 1729 kam er mit gantzer Macht und vielen Schnee an; Ob es nun den 30 Jan. und 22 Febr. thauete und eine grosse Ueberschwemmung ward, so kam doch der hefftige Frost und viele Schnee immer wieder, und thauete nicht vor den 30 und 31 Mart. gantz auf, da dann das grosse Wasser noch mehr Schaden that. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167394 | 1729-01 | Bernburg
| flood intensity | ![]() | |
* Im Aug. bescherte GOTT gut Wetter, zu der an Korn und sonderlich an Obst sehr reichen Erndte. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 174624 | 1744-08-01 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön bis nach Wainachten, nur tobten gewaltige Sturmwinde in Nov. und Dec. die sonderlich zu Dortmund und Emden ihre Macht erwiesen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1017 | 1752-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Sommer und Herbst waren heiß und trocken, doch gerieth das Korn noch so ziemlig [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167400 | 1729-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] im Mart. kam noch ein langer anhaltender stürmischer Regen, welcher die Fluth in den niedrigen Landen am Rhein und der Mase vermehrte, und den 15 war ein gewaltiger Sturmwind. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 638 | 1751-03-01 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Im Aug. bescherte GOTT gut Wetter, zu der an Korn und sonderlich an Obst sehr reichen Erndte. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 174626 | 1744-08-01 | Bernburg
| fruits & harvest quantity | ![]() | |
* Der Sommer und Herbst waren heiß und trocken, doch gerieth das Korn noch so ziemlig [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167399 | 1729-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Im September war es wieder ungewöhnlich heiß, den 13 aber kam, bey anbrechender Nacht, ein erschrecklich Donner- und Hagelwetter, welches alle Fenster gegen Westen zerschmetterte. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167088 | 1728-09-13 18:00 | Bernburg
| wind direction | ![]() | |
* A. 1743 den 7 Mart. des Abends wurd ein hellweisser über den gantzen Himmel gehender, dem Augenmaße nach 10 Grad breiter Gürtel gesehen [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 174276 | 1743-03-07 18:00 | Bernburg
| aurora borealis | ![]() | |
* Im September war es wieder ungewöhnlich heiß, den 13 aber kam, bey anbrechender Nacht, ein erschrecklich Donner- und Hagelwetter, welches alle Fenster gegen Westen zerschmetterte. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167087 | 1728-09-01 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Sommer war trocken [...].* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 145527 | 1678-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Der Winter war sehr gelinde das Korn aber gerieth wegen der Nässe nicht wol, daher 1662 eine ziemliche Theurung, ja in Hinterpommern fast eine Hungersnoth entstand, die bis ins folgende Jahr gewähret, worauf aber bis 1672 alles wieder wohlfeil gewesen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 141010 | 1661 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166946 | 1728-03 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* A. 1693 entstund eine Theurung, wegen des Hagelschlags und andrer Ursachen, und die Ausfuhr des Korns wurd verboten, da sonst die Erndte hie zu Lande ziemlich gut gewesen; die Heuschrecken, die bis in Thüringen gekommen, erreichten unsre Gräntzen nicht.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 154289 | 1693-01 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* [...] im Mart. kam noch ein langer anhaltender stürmischer Regen, welcher die Fluth in den niedrigen Landen am Rhein und der Mase vermehrte, und den 15 war ein gewaltiger Sturmwind. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 637 | 1751-03-01 | Bernburg
| rain | ![]() | |
* [...] und der Winter fund sich schon zu Anfange des Octobers ein, im November nahm er zu, da denn auch die Eine den 4 oder 5 bey der Nacht, nach Baringen Lauenst. Saale, 16 Stunden ausgeblieben, das auch schon einmahl vor hundert Jahren geschehen seyn soll. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171642 | 1739-10 | Bernburg
| temperature level | ![]() |