ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Darauf folgete ein harter Winter, der sich den 3 Nov. [1728] schon mercken ließ, den 25 stellete er sich noch stärcker ein, gegen Weinachten aber und das neue Jahr 1729 kam er mit gantzer Macht und vielen Schnee an; Ob es nun den 30 Jan. und 22 Febr. thauete und eine grosse Ueberschwemmung ward, so kam doch der hefftige Frost und viele Schnee immer wieder, und thauete nicht vor den 30 und 31 Mart. gantz auf, da dann das grosse Wasser noch mehr Schaden that. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167395 | 1729-02-22 | Bernburg
| snow & shortterm | ![]() | |
* Zuletzt ist noch von diesem Jahre 1747 zu wissen, daß den 12 Dec. in der Nacht ein entsetzlicher Sturm gewesen, der an vielen Orten, voraus zu Arndsee [Arendsee] in der alten Mark, grossen Schaden gethan, und durch den zugleich geschmoltzenen Schnee und Regen in den folgenden Tagen alles unter Wasser gesetzt hat. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 175649 | 1747-12-11 | Bernburg
| wind force | ![]() | |
* Hieherun zwar, wo der Schnee länger liegen geblieben, daß der letzte Frost der Saat nicht Schaden können, war die Erndte noch gut genug, indes stieg das Korn in diesem und folgenden Jahre eben so hoch als 1720, daß der Wispel Weizen 60, Rocken 50, Gerste 40, und Hafer 30 Rthlr. gegolten, wozu der abermahlige frühe Frost, der schon October sich wieder angestellet, und fast den gantzen November angehalten, wie auch das grosse Wasser, das gegen Ende des Decembers, von vielen Regen und Schnee, zu Halberstadt, Braunschweig, Wolfenbüttel, Quedlinburg, Hannover, und an mehr Orten sich, voraus im Clevischen und den Niederlanden, sehr ergossen, viel mag contribuiret haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171735 | 1740-01 | Bernburg
| price & kind of goods & grain | ![]() | |
* Sonst war der Herbst 1702 so schön, daß auch die Rosen wieder zu blühen anfiengen, die Mäuse aber hatten sich bey solcher guten Witterung so sehr vermehret, daß sie der Saat grossen Schaden thaten [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 159199 | 1702-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Die Erndte ist zwar hie zu Lande gut genug, in Franckreich aber desto schlechter gewesen, woraus die grösseste Theurung und Hungersnoth entstanden. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 160657 | 1709-01 | Bernburg
| plants & harvest quantity | ![]() | |
* Im December thauete es zwar [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171703 | 1739-12-01 | Bernburg
| thawing | ![]() | |
* A. 1693 entstund eine Theurung, wegen des Hagelschlags und andrer Ursachen, und die Ausfuhr des Korns wurd verboten, da sonst die Erndte hie zu Lande ziemlich gut gewesen; die Heuschrecken, die bis in Thüringen gekommen, erreichten unsre Gräntzen nicht.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 154290 | 1693-01 | Bernburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
* [...] gerieth das Korn 1731, 32. 33. nach Wunsch, das Obst aber wegen der Raupen nicht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 168501 | 1732-01 | Bernburg
| grain & harvest quantity | ![]() | |
* [...] gerieth das Korn 1731, 32. 33. nach Wunsch, das Obst aber wegen der Raupen nicht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 169095 | 1733-01 | Bernburg
| fruits & caterpillars | ![]() | |
* Den 7. Aug. that ein gewaltiger Hagelschlag im Hohensteinschen und in andern Landen grossen Schaden. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171028 | 1738-08-07 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* Anno 1587. hat es den 15. Julij hart gewittert / und der hagel an Haber und Gersten hin und wieder viel schaden gethan / zu Berneburg hat das Wetter in der Vorstadt eingeschlagen. [...] Die Nacht hernach / hat es wider starck gewittert / und ist ein Erdbiben mit gewesen. * Dresser, Matthäus (1596): Sächsisch Chronicon. Darinnen ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwfirdigsten Sachen / so von anbegin der Welt sich begeben / allermeist aber die in dem Römischen Reiche ...
Hisklid 2
| 76080 | 1587-07-15 | Bernburg
| earthquake | ![]() | |
* Der Sommer [...] war so dürre, daß Gras und Korn kaum aus der Erde kommen konte, wobey es auch an Hagel und Sturmwinden nicht fehlete. Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 144131 | 1672-06 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* Der Sommer war so heiß und dürre, daß fast alle Flüsse austrockneten, und das Getreide nicht wohl gerieth [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 138603 | 1657-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* [...] und der darauf folgende gute Winter brachte alles wieder in gehörige Ordnung [d.h. er glich das Niederschlagsdefizit von Sommer und Herbst des Jahres 1729 wieder aus]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167770 | 1729 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] Gott selbst [ließ] diesen Strohm [die Elbe] nicht so starck zufriehren [...], daß die Feinde [die Schweden] ihn paßiren können.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 144695 | 1674 | Bernburg
| ice floes & rivers | ![]() | |
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139136 | 1657 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der hefftige Frost hatte von Martini [11.11.] bis Ostern [26.03.] gewähret, im Sommer aber hat ein entsetzlich Sturm und Hagelwetter zu Ermsleben nicht allein die Saat, sondern auch den Kirchthurm fast ruiniert, und um Ostern [26.03.] fiel ein so starcker Schnee, daß man deswegen die Leipziger Messe bis Trinitatis verschieben müssen.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 142310 | 1665-03-26 | Bernburg
| snow & shortterm | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166949 | 1728-06 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166947 | 1728-03 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Der Sommer war sehr heiß und trocken.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 142451 | 1666-06 | Bernburg
| temperature level | ![]() |