ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139141 | 1658-01 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] aber 1740 gieng die grimmige Kälte gleich mit dem Jahre an, und währete in eins weg bis den 10 Mart. Der Frost und Schnee aber höreten nicht vor dem May auf, dadurch sich den nicht nur die Obstbäume, und der Weinstock, sondern auch die Winter-Saat, sehr verderbet worden. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 172647 | 1740-01 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* In diesem Jahre 1651 that das grosse Wasser, sowol im Frühlinge als im Herbst, zu Aschersleben, Mähringen [Mehringen] und Gr. Schierstädt nicht geringen Schaden, im Sommer war die Hitze so groß, daß auch der Hartz sich entzündete, darauf regnete es so viel, daß fast alle Ströme sich ergossen, und eine ziemliche Theurung entstanden [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 136180 | 1651-06 | Bernburg
| fire | ![]() | |
* A. 1693 entstund eine Theurung, wegen des Hagelschlags und andrer Ursachen, und die Ausfuhr des Korns wurd verboten, da sonst die Erndte hie zu Lande ziemlich gut gewesen; die Heuschrecken, die bis in Thüringen gekommen, erreichten unsre Gräntzen nicht.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 154289 | 1693-01 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* [...] aber 1740 gieng die grimmige Kälte gleich mit dem Jahre an, und währete in eins weg bis den 10 Mart. Der Frost und Schnee aber höreten nicht vor dem May auf, dadurch sich den nicht nur die Obstbäume, und der Weinstock, sondern auch die Winter-Saat, sehr verderbet worden. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 172649 | 1740-01 | Bernburg
| freezing temperatures | ![]() | |
* [...] der Frühling und Sommer waren heiß, trocken und windig, daß die späte Saat nicht fort kam, und alle Mühlen still stunden, bis den 28 Aug. viele starcke Gewitter, die Eine so wieder anfülleten, daß sie alle Gärten und Wiesen überschwemmete. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 166953 | 1728-08-28 | Bernburg
| thunderstorm | ![]() | |
* Der Sommer war so heiß und dürre, daß fast alle Flüsse austrockneten, und das Getreide nicht wohl gerieth [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 138605 | 1657-01 | Bernburg
| grain & harvest quality | ![]() | |
* Gegen Ende des Jul. und im Anfang des Aug. kamen viele Gewitter Hagelschläge und Platzregen, die dem Korn und Heu schädlig waren, und die Saal ergoß sich zu Jena, Halle, Bernburg, Barby und an mehr Orten gar sehr. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1162 | 1752-07 | Bernburg
| hail | ![]() | |
* Sonst war der Herbst 1702 so schön, daß auch die Rosen wieder zu blühen anfiengen, die Mäuse aber hatten sich bey solcher guten Witterung so sehr vermehret, daß sie der Saat grossen Schaden thaten [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 159201 | 1702-09 | Bernburg
| violets & blossoming | ![]() | |
* Hieherun zwar, wo der Schnee länger liegen geblieben, daß der letzte Frost der Saat nicht Schaden können, war die Erndte noch gut genug, indes stieg das Korn in diesem und folgenden Jahre eben so hoch als 1720, daß der Wispel Weizen 60, Rocken 50, Gerste 40, und Hafer 30 Rthlr. gegolten, wozu der abermahlige frühe Frost, der schon October sich wieder angestellet, und fast den gantzen November angehalten, wie auch das grosse Wasser, das gegen Ende des Decembers, von vielen Regen und Schnee, zu Halberstadt, Braunschweig, Wolfenbüttel, Quedlinburg, Hannover, und an mehr Orten sich, voraus im Clevischen und den Niederlanden, sehr ergossen, viel mag contribuiret haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171733 | 1740-01 | Bernburg
| snow depth degree | ![]() | |
* [...] der Winter war aber desto hefftiger, daß die See zwischen den Dänischen Inseln so zufrohr, daß der König in Schweden 1658 den 30 Jan. mit seiner Armee, Stücken und Bagage, aus Jüdland in Fühnen und Seeland marschiren konte; Wie das Thauwetter, sich einstellte, that die Saale zu Halle und Bernburg grossen Schaden.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 139142 | 1658-01 | Bernburg
| thawing | ![]() | |
* A. 1731 war die Kälte den 1 und 14. 23. 25. Jan. sehr groß [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 168216 | 1731-01-14 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* A. 1686 war eine grosse Menge Mäuse die das Korn auf dem Felde sehr zunichte machten.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 152340 | 1686-01 | Bernburg
| plants & rodents | ![]() | |
* Hieherun zwar, wo der Schnee länger liegen geblieben, daß der letzte Frost der Saat nicht Schaden können, war die Erndte noch gut genug, indes stieg das Korn in diesem und folgenden Jahre eben so hoch als 1720, daß der Wispel Weizen 60, Rocken 50, Gerste 40, und Hafer 30 Rthlr. gegolten, wozu der abermahlige frühe Frost, der schon October sich wieder angestellet, und fast den gantzen November angehalten, wie auch das grosse Wasser, das gegen Ende des Decembers, von vielen Regen und Schnee, zu Halberstadt, Braunschweig, Wolfenbüttel, Quedlinburg, Hannover, und an mehr Orten sich, voraus im Clevischen und den Niederlanden, sehr ergossen, viel mag contribuiret haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 171735 | 1740-01 | Bernburg
| price & kind of goods & grain | ![]() | |
* [...] gerieth das Korn 1731, 32. 33. nach Wunsch, das Obst aber wegen der Raupen nicht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 168501 | 1732-01 | Bernburg
| grain & harvest quantity | ![]() | |
* [...] daneben war die Hitze so groß, das die Heiden und Wälder an etlichen Orten in den Brand gerathen, und die Fische in den Seen und Teichen abgestanden seyn sollen [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167901 | 1730-05 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* [...] und 1721 war zwar auch die Erndte gut genug [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 164387 | 1721-01 | Bernburg
| plants & harvest quantity | ![]() | |
* Der Sommer war so heiß und dürre, daß fast alle Flüsse austrockneten, und das Getreide nicht wohl gerieth [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 138602 | 1657-06 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* A. 1693 entstund eine Theurung, wegen des Hagelschlags und andrer Ursachen, und die Ausfuhr des Korns wurd verboten, da sonst die Erndte hie zu Lande ziemlich gut gewesen; die Heuschrecken, die bis in Thüringen gekommen, erreichten unsre Gräntzen nicht.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 154290 | 1693-01 | Bernburg
| price & kind of goods & plants | ![]() | |
256101 | 1836-10-28 | Bernburg
| temperature | ![]() |