ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
66474 | 1569-03 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
250162 | 1791-02-01 | Aschersleben
| thunderstorm | ![]() | ||
226292 | 1757-12-13 | Aschersleben
| precipitation | ![]() | ||
89111 | 1596 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
* In diesem Jahre ist vom 17. Jan. bis in den Martium ein scharffer Nachwinter mit vielem Schnee gewesen, und da derselbe aufgegangen, ist die Eine so groß geworden, daß sie den 16. Mart. zu Aschersleben über eine Elle hoch in die Thore und über den Gottesacker gelaufen; die Elbe und andre Flüsse haben sich ebenfalls sehr ergossen [...] Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 144491 | 1674-03-16 | Aschersleben
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Im Maj. kam den 7. und 31. ein harter Frost, der dem Korn, Obst und Wein grossen Schaden that, worauf eine Theurung des Korns und Hopffens erfolgete.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 65910 | 1567-05-31 | Aschersleben
| freezing temperatures | ![]() | |
* A. 1607. war ein sehr warmer und truckner Winter, fast ohne allen Frost und Schnee, daß es im Januario gestäubet, und man den 13. Febr. zu säen angefangen, um Fastnacht blüheten die gelbe Violen, das Korn gerieth auch wol, und war sehr wolfeil, eben als in den beiden vorhergehenden Jahren, daß der Rocken aufs höchste nur 8. ggl. der Gerste und Haber aber 4 ggl. gult, doch war die Erndte und der Herbst so heiß und dürre, daß daraus nicht allein eine grosse Noth des mahlens wegen, sondern auch im Herbst wieder eine Pest entstund, woran aber nicht über hundert Leute gestorben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91813 | 1607-09 | Aschersleben
| bubonic plague | ![]() | |
* Am Pfingsttag Abend kam plötzlich ein sehr grosser Platzregen, davon die Eine sich sehr ergoß, und alle Wehren mitnahm, es regnete darauf wol 14 Tage nach einander, und folgte eine weichliche Ernte und Theurung des Korns und Hopfens, daß auch das Maß Mertzen-Bier im Jahr 64. vier Pfennig gult, welches unerhört.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 64532 | 1563-05 | Aschersleben
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Das liebe Korn war sonst in diesem und folgenden Jahren recht wolfeil, daß A. 1683. der Weitzen nur 8. ggr. der Rocken 7. Gerste 5. und der Haber 3. ggr. gult.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 147135 | 1681 | Aschersleben
| price & kind of goods & oat | ![]() | |
* [...] 14. Tage vor Weihnachten, da es anfieng scharff zu frieren mit vielem Schnee bis den 11. Febr. 1565. es geschwinde aufthaute, und daher ein groß Wasser kam, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 64902 | 1564 | Aschersleben
| snow | ![]() | |
* A. 1600. wards um Ostern so kalt als im harten Winter, wie auch um Pfingsten, daher viel Leute an der Pestilentzischen Seuche sturben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 89991 | 1599 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
143182 | 1668-01-08 | Aschersleben
| flood intensity | ![]() | ||
223974 | 1754-05-17 | Aschersleben
| thunderstorm | ![]() | ||
* [...] in diesem Jahre war die Erndte sehr schlecht, wegen der grossen Dürre, daher der Korn-Preiß sehr hoch stieg, so, daß der Rocken und Weitzen 48-50 Thl. die Gerste 38-40. und der Haber 24. Thl. der Wiespel gegolten. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 163751 | 1719-01 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* A. 1601. entstund am Mariæ Verkündigungs-Feste des Abends ein Brand bey grossem Winde, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 90398 | 1601-03-25 | Aschersleben
| fire | ![]() | |
66477 | 1569-03 | Aschersleben
| fruits & harvest quantity | ![]() | ||
* [...] ein nasser Sommer, da es vom 28. Maj. bis den 23. Julii fast alle Tage geregnet, und da der Hamster so erschrecklich viel waren, daß sie auch das Obst auf und unter den Bäumen, ja den Arbeitern das Essen aus den Kobern gefressen, und in manchem Weinberge im Herbst bey 400. gefangen worden, so haben sie auch das Getraide im Felde über die Hälffte verzehret, das ohndem, wegen des continuirlichen Regens, dünn und spitzig war.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88962 | 1596-05 | Aschersleben
| rain & shortterm | ![]() | |
251781 | 1827-03-14 | Aschersleben
| wind | ![]() | ||
* [...] bis es den 25. Febr. 1565. da es geschwinde aufthauete, und daher ein groß Wasser kam, es fror aber von neuen bis den 25. Febr. da das Wasser noch viel mehr sich ergossen, und die Thore in die Stadt über die Brücken weg bis auf den Schuhsteig gelauffen.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 65224 | 1565-02-11 | Aschersleben
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
250440 | 1791-12-12 | Aschersleben
| thunderstorm | ![]() |