ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
M. Deutschland /// 10. August 1012 /// Hoc etiam anno commotio aeris cum tonitru et fulgure et inundantia pluviarum tanta facta est 4. Id. Augusti ut biduo perseverans, ... /// (Übersetzung: Es traten ein Brausen der Luft mit Donner und Blitz und so große Regengüsse ein, daß sie großen Schaden anrichteten, ...)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852176 | 1012-08-10 | Mitteldeutschland
| shortterm | ||
Ober-Italien /// Januar 896 /// Igitur propter nimiam tempestatem aeris et immoderatam effusionem imbrium ... /// (Übersetzung: Nun wurde wegen gewaltiger Luftstürme, unaufhörlicher Regengüsse ...)
Weikinn, Curt: Weikinn'sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas - Meteorologischer Teil
Weikinn Import5
| 852174 | 0896-01-01 | Oberitalien
| longterm | ||
852173 | 1272 | Elsaß
| cloud cover | |||
852172 | 1272 | Elsaß
| longterm | |||
852171 | 1272 | Elsaß
| wine & harvest quantity | |||
* Hiems temperata usque ad purificationem, postea invaluit frigus, quod Renus in Brisaco ex utraque parte pontis fuit congelatus, quod equis et bigis communiter transiverunt. Cives dederunt 10 libras, quo glacies scinderetur, ut naves possent transire. Ciconie Kathedra Petri non venerunt, sed circa Gregorii pauce Columbariam venerunt, quia multe frigore perierunt. Frumentum charum; quartale siliginis 10 solidis Columbarie vendebatur circa Gregorii.
[Es [ist] ein gemäßigter Winter bis zum [2.2.] [gewesen], anschließend kam Frost auf, so daß der Rhein in Brisaco auf jeder Seite der Brücke zugefroren ist, so daß sie [den Rhein] mit den Pferden und Zweigespanne allgemein überqueren konnten. Die Bürger gaben 10 Lire, wo das Eis aufgebrochen wurde, damit die Schiffe durchfahren konnten. Die Störche kamen nicht am [22.2.], sondern einige wenige kamen um den [12.3.] nach Columbaria, weil viele durch die Kälte zugrunde gingen [= gegangen waren]. Das Getreide [war] teuer; ein Viertel/Quart Winterweizen wurde um den [19.04.] für 10 Schilling in Columbaria verkauft.] * o.A. (1861): Annales Argentinensis
Hisklid 2
| 852170 | 1292-03-12 | Breisach am Rhein
| ... | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799747 | 2019-06-25 | Berlin
| temperature level | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799746 | 2019-06-25 06:00 | Berlin
| temperature value | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799745 | 2019-06-25 | Weißer See, Berlin
| human well-being | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799744 | 2019-06-25 | Dusseldorf
| temperature level | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799743 | 2019-06-25 | Dusseldorf
| temperature value | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799742 | 2019-06-26 | Lieberoser Heide
| wildfire | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799741 | 2019-06-26 | Brandenburg
| longterm | ||
Deutschland, 26/06/2019
In Brandenburg haben Hitze und Trockenheit einen Waldbrand begünstigt. Nach Angaben des Landkreis Dahme-Spreewald brannte es auf einer Fläche von 100 Hektar in der Lieberoser Heide. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz liegt noch Munition. Rund 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hitze belastet auch die Städte. Die bisherige Höchsttemperatur des Jahres erreichte am Dienstag Düsseldorf mit 36,8 Grad. Auch in Berlin macht die Hitze den Menschen zu schaffen: "Schwer zu ertragen, nur in der Wohnung, im Schatten oder am See", stöhnt eine Frau am Weißen See. Ein Mann mit Sonnenbrille sagt: "Es ist anstrengend auf jeden Fall. Ich bin oft draußen unterwegs, arbeite viel draußen. Sport treibe ich morgens, weil es kühler ist. Aber auch da sind es schon 20 Grad." euronews.com (2019): Waldbrand in Brandenburg - Hitze bleibt Deutschland erhalten
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799738 | 2019-06-26 | Brandenburg
| temperature level | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799737 | 1540-01 | Germany
| pogroms | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799736 | 1540-08-15 | Germany
| high temperatures & damage to harvest... | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799735 | 1540-08-15 | Germany
| fire & forests | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799734 | 1540-07-25 | Germany
| harvest & end | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799733 | 1540-07-25 | Germany
| wildfire | ||
Anno 1540. Hand die Brenner vil Dörffer verprennt und war der hayßß Sommer. Umb Maria Heimsuchung [02.07.] hat man hie angefahen zu schneiden und uff Maria Himelfarth [15.08.] ist newen Wein alhie geweßen, Ist vil Wein und Korn worden und verpran den herren alhir Wal für sechs taussend Guldin Holtz. Und Wal für achtzehntaussend guldin Heu, Haber, Rüben, Bonen, Erbst und Flachs verdarben von der Hitz. Und uff Sant Jacobstag [25.07.] war kein Winterfruckt mehr den Feld. Man schickt hinauß dreyhundert Mann die Wäld zue leschen. [...]. *
Mone, Franz Joseph: Villinger Chronik [1119-1568]
Erstes Projekt von micha05 kahle05
| 799732 | 1540-07-02 | Germany
| harvest quantity & wheat |