ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
*Insgesamt war das Hijra-Jahr 1160 [13.1.1747-1.1.1748] gekennzeichnet von Regenmangel und starker Teuerung.[Bud, S. 106]*
[Bud, S. 106] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308230 | 1747 | Damascus
| longterm | ![]() | |
★Die Preise in Damaskus blieben im Jumada I. [11.2-11.3.1396] bislang noch konstant.[IHi, fol. 35a]
[IHi, fol. 35a] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304603 | 1396-02 | Damascus
| price level & kind of goods & plants | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308375 | 1749-10-17 | Aleppo
| rain & shortterm | ![]() | |
*Am So., den 01.01.1595 gab es heftigen Regen in Damaskus. Die Preise fielen und die Gemüter beruhigten sich.[IAg, fol. 67b]*
[IAg, fol. 67b] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307388 | 1595-01-01 | Damascus
| rain & shortterm | ![]() | |
★Am 10.8.1411 erreichte der Wasserstand des Nils die Wafa′-Marke und der Stadtkanal wurde geöffnet.[Maq, IV, S. 180]★
[Maq, IV, S. 180] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 320665 | 1411-08-10 | Nilometer of Rhoda
| wafa al-Nil | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307964 | 1722-11-11 | Homs
| rain | ![]() | |
*Am 8.8.1820 erreichte der Wasserstand des Nils die 16-Ellen-Marke (Wafa' an-Nil). Am folgenden Tag erfolgte die Kanalöffnung.[Gab, IV, S. 310]*
[Gab, IV, S. 310] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342075 | 1820-08-08 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
*In der Nacht vom 26. auf den 27.12.1803 war die Bewölkung dicht. Gegen Ende der Nacht zum Mittwoch, 27.12. bis zur 6. Stunde der Nacht zum Donnerstag fiel starker Regen, so daß mehrere alte Gebäude zusammenstürzten. Der Nil schwoll an und wurde gelb vom Ton des Gebirges. So blieb es mehrere Tage.[Gab, III, S. 270]*
[Gab, III, S. 270] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 324309 | 1803-12-27 | Cairo
| buildings | ![]() | |
*Um 10 Uhr morgens begann es zu regnen. Der Niederschlag wurde so heftig, daß die Karawane zum Campieren gezwungen war. Bis 14 Uhr hielt das bewölkte, regnerische Wetter an.[Car, S. 173]*
[Car, S. 173] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308580 | 1751-12-03 10:00 | Iraq - Southern Part
| cloud cover | ![]() | |
★Im Januar 1435 herrschte Beunruhigung in Kairo, da sich die der Jahreszeit entsprechende Kälte nicht einstellte. Der Winter war regenarm, es wehten häufig heiße Stürme und man sorgte sich um die Wintersaat.[Maq, IV, S. 940]★
[Maq, IV, S. 940] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306384 | 1434 | Cairo
| longterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308267 | 1748-01 | Aleppo
| cloud cover | ![]() | |
*Im Shawwal [6.5.-3.6.1429] stiegen wieder die Weizenpreise. Anhaltende heiße Stürme hatten Teile der Ernte vernichtet.[Maq, IV, S. 804]*
[Maq, IV, S. 804] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306175 | 1429-05 | Cairo
| damage to harvest or hay | ![]() | |
*Am 11.8.1817 erreichte der Wasserstand des Nils die 16-Ellen-Marke. Am folgenden Tag wurde der Kanal geöffnet.[Gab, IV, S. 279]*
[Gab, IV, S. 279] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 310072 | 1817-08-12 | Cairo
| irrigation canal opened | ![]() | |
★Im Sha′ban [06.11.-04.12.1347] stieg der Weizenpreis von 40 auf 50 Dirham pro Irdabb, die Fleischpreise verdoppelten sich, und das Getreide wurde knapp. Die Zahl der Bettler nahm zu. Der Grund dafür war die starke Migration aus der Umgebung von Kairo in die Hauptstadt; außerdem trieben in der Umgebung viele Banden ihr Unwesen. So blieb es etwa ein Jahr lang.[Maq, II, S. 740]★
[Maq, II, S. 740] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303766 | 1347-11 | Cairo
| price level & kind of goods & wheat | ![]() | |
★Auch im Ramadan [20.2.-21.3.1406] wurden die Lebensmittel in Damaskus teurer.[IHa, V, S. 297]★
[IHa, V, S. 297] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 305446 | 1406-02 | Damascus
| price level & kind of goods & food | ![]() | |
*In Jericho herrschte am 31.1.1807 regnerisches Wetter und Donner.[See, II, S. 381]*
[See, II, S. 381] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309755 | 1807-01-31 | Jericho
| thunderstorm | ![]() | |
*Am 8.1.1807 war es weiterhin regnerisch in Jericho. Es war kühl und abends wehte südlich von Jericho ein heftiger, kalter Wind. Der Regen verstärkte sich, hielt auch in der Nacht an und wurde von einem Gewitter begleitet.[See, II, S. 298, 299, 300]*
[See, II, S. 298, 299, 300] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309733 | 1807-01-08 18:00 | Jericho
| temperature | ![]() | |
*Im Jahr 245 H. [08.04.859-27.03.860] gab es verbreitet Erdbeben, besonders in Antakiya und Ägypten. In Antakiya waren schreckliche Geräusche aus dem Himmel hörbar, entsprechend in Bilbays aus Richtung Kairo, worauf Einwohner von Bilbays starben.[Suy, S. 349]*
[Suy, S. 349] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 322663 | 0859 | Antioch
| earthquake | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 303976 | 1374-03-25 | Baghdad
| wind force | ![]() | |
★Im Jahre 778 H. [21.05.1376-09.05.1377] gab es in Aleppo und in Tripolis eine starke Teuerung, bis der Makkuk [Hohlmaß für Getreide, hier wohl Weizen] 600 Dirham kostete. Die Menschen hungerten so, daß sie Hunde und ähnliches aßen. Was vorher einen Dirham gekostet hatte, kostete nun 40 Dirham.[IHa, I, S. 195]★
[IHa, I, S. 195] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304063 | 1376 | Aleppo
| price value & kind of goods & wheat | ![]() |