ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
*Am Fr., 15.8.1778 [21. Rajab; auch angegeben kopt. Datum 10. Misra, dies entspricht jedoch dem 14.8.] erreichte der Wasserstand des Nils die 16-Ellen-Marke (Wafa an-Nil).[Gab, II, S. 6]*
[Gab, II, S. 6] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309294 | 1778-08-15 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
*Zu Beginn des Jahres 1088 H.[6.3.1677-22.2.1678] wurde ein Komet mit Lichtstrahlung im Jemen gesichtet.[Waz, S.350]*
[Waz, S.350] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307599 | 1677-03-06 | Yemen
| comet | ![]() | |
*Am 23.11.1751 fiel um 4 Uhr morgens eine halbe Stunde lang heftiger Regen. Nachts war es extrem kalt und frostig.[Car, S. 168-169]*
[Car, S. 168-169] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308545 | 1751-11-23 | Iraq - Southern Part
| temperature level | ![]() | |
*In diesem Jahr [1159 H. = 24.1.1746-12.1.1747] hatte es reichlich geregnet. Es gab sehr viel Obst, doch trotzdem hielt die Teuerung weiter an.[Bud, S. 74]*
[Bud, S. 74] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308209 | 1746 | Damascus
| fruits & harvest quantity | ![]() | |
★In den folgenden sechs Tagen, [Maq, III., S. 841] [ IQS, I., S. 554] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304528 | 1395-07-22 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
★In der Nacht von Do, 13.3. auf Fr, 14.3.1721 [Datum widersprüchlich angegeben] wehte ein stürmischer Wind, es regnete und donnerte.[Mak, S. 250]★
[Mak, S. 250] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307949 | 1721-03-13 | Homs
| thunderstorm | ![]() | |
*In Kairo traf die Nachricht ein,daß es am 18.10.1428 bei Bahnasa [Westseite des Nils, südlich der Provinz al-Jiziya] ein heftiges Gewitter und einen Sturm gegeben hatte. Der Regen war stark und der Hagel von beachtlicher Größe: zwischen Tauben- und Hühnereigröße. viele Hühner, Kühe und Kleinvieh wurden vom Hagel erschlagen.[Maq, IV, S. 790]*
[Maq, IV, S. 790] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306155 | 1428-10-18 | Lower Egypt
| hail & thunderstorm | ![]() | |
★Nach dem morgendlichen Gebetsruf gab es am 27.4.1502 Donnergrollen und einen heftigen Regenschauer. Nach Abzug der Bewölkung nach Norden schien wieder die Sonne.[ITu, I, S.257]★
[ITu, I, S.257] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 307091 | 1502-04-27 06:00 | Damascus
| wind direction | ![]() | |
*Am 2.11.1751 wehte ein leichter Ostwind. Es war freundlich und nachts kalt.[Car, S. 145]*
[Car, S. 145] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 308461 | 1751-11-02 | Syria - Eastern Part
| temperature level | ![]() | |
★Am Fr, 11.08.1385 [angeg. Daten widersprüchlich], erreichte der Nil die Wafa′-Marke und der Kanal wurde geöffnet.[Sai, I, S. 119; Maq, III, S. 533]★
[ Maq, III, S. 533] [Sai, I, S. 119] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304236 | 1385-08-11 | Nilometer of Rhoda
| wafa al-Nil | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 302739 | 0927-01-07 | Baghdad
| snow & shortterm | ![]() | |
★In Syrien und im Hijaz herrschten im Dezember 1415 Dürre und Hungersnot.[IHa, VII, S. 185]★
[IHa, VII, S. 185] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 321194 | 1415-12-01 | Hejaz
| longterm | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 304715 | 1396-08-05 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
★Im Sha′ban [24.8.-21.9.1484] fiel der Nil schnell, nachdem er eine Höhe von 17 Ellen und 22 Fingern erreicht hatte. Das meiste Land blieb unbewässert.[IIy, III, S. 209]★
[IIy, III, S. 209] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 306934 | 1484-08 | Nilometer of Rhoda
| water level value | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309655 | 1806-07-31 | Haifa
| wind direction | ![]() | |
*Im Jahr 401 H. [15.08.1010-09.08.1011] führte der Tigris Hochwasser, welches einen Stand von 21 Ellen erreichte. Viele Stadtviertel von Bagdad und Gebäude waren überflutet und Deiche brachen.[IAt, 9, S. 226]*
[IAt, 9, S. 226] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 310266 | 1010 | Tigris
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
*In der Nacht des 27.12.1752 fiel Regen [mittlere Niederschlagsmenge] bei stürmischem Westwind. An diesem Tag wurde auch der niedrigste Barometerstand des Monats gemessen, er lag bei 28.[Rus, I, App, XV]*
[Rus, I, App, XV] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 342690 | 1752-12-27 | Aleppo
| air pressure value | ![]() | |
Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309059 | 1753-12-23 | Aleppo
| rain | ![]() | |
★Am 17.04947 herrschte Hagelwetter in Qatrabull [bei Bagdad]. Die Hagelkörner wogen 2 Unzen und mehr. Die Getreidefelder wurden zerstört.[IGz, I, S. 350]★
[IGz, I, S. 350] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 302845 | 0947-04-17 | Iraq - Central Part
| hail | ![]() | |
*Die Witterung war tagsüber [17.2.] schon wärmer geworden; morgens und abends war es noch verhältnismäßig kühl in Kairo.[See, III, S. 230]*
[See, III, S. 230] Grotzfeld, Heinz (2009): Digital erfasste Exzerptensammlung (800-1100, 1300-1821)
KLIMA.DOC
Arabic Documentary Data Collection by Prof. Dr. H. Grotzfeld
| 309929 | 1808-02-17 18:00 | Cairo
| temperature | ![]() |