ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
84416 | 1592-06 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
86266 | 1592 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
88514 | 1594 | Aschersleben
| snow | ![]() | ||
* [...] folgte ein kalter Sommer, schlechte und späte Erndte, daß man um Gallen erst den Haber zum theil erndten konte, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88558 | 1595-06 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* [...] folgte ein kalter Sommer, schlechte und späte Erndte, daß man um Gallen erst den Haber zum theil erndten konte, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88559 | 1595-06 | Aschersleben
| plants & harvest quantity | ![]() | |
88881 | 1596-03 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
89111 | 1596 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
89112 | 1596 | Aschersleben
| longterm | ![]() | ||
* Jm Frühlinge wurden Anstalten wider die Hamster gemacht, und die Leute sie auszugraben bestellt, welche diesen Sommer in die 80. Schock Felle lieferten, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 89113 | 1597-03 | Aschersleben
| plants & rodents | ![]() | |
* [...] im Herbste aber thaten die Mäuse der Saat grossen Schaden. Die Pocken regierten sehr unter den Kindern, und in der Erndte gieng gar die Pest wieder an, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 89125 | 1597-06 | Aschersleben
| bubonic plague | ![]() | |
* A. 1600. wards um Ostern so kalt als im harten Winter, wie auch um Pfingsten, daher viel Leute an der Pestilentzischen Seuche sturben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 89991 | 1599 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1605. war der gantze Winter so gelinde, daß man fast keinen gehabt, wenn es nicht im vorigen Jahre um Advent ungefähr 14 Tage etwas Frost und Schnee gegeben, [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91093 | 1604 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1605. war der gantze Winter so gelinde, daß man fast keinen gehabt, wenn es nicht im vorigen Jahre um Advent ungefähr 14 Tage etwas Frost und Schnee gegeben, die Strassen aber waren so schlimm, daß fast kein Mensch fortkommen konte, es erfolgte darauf ein geringes Korn-Jahr, aber der Wein gerieth desto besser. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91278 | 1604 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1607. war ein sehr warmer und truckner Winter, fast ohne allen Frost und Schnee, daß es im Januario gestäubet, und man den 13. Febr. zu säen angefangen, um Fastnacht blüheten die gelbe Violen, das Korn gerieth auch wol, und war sehr wolfeil, eben als in den beiden vorhergehenden Jahren, daß der Rocken aufs höchste nur 8. ggl. der Gerste und Haber aber 4 ggl. gult, doch war die Erndte und der Herbst so heiß und dürre, daß daraus nicht allein eine grosse Noth des mahlens wegen, sondern auch im Herbst wieder eine Pest entstund, woran aber nicht über hundert Leute gestorben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91798 | 1606 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1607. war ein sehr warmer und truckner Winter, fast ohne allen Frost und Schnee, daß es im Januario gestäubet, und man den 13. Febr. zu säen angefangen, um Fastnacht blüheten die gelbe Violen, das Korn gerieth auch wol, und war sehr wolfeil, eben als in den beiden vorhergehenden Jahren, daß der Rocken aufs höchste nur 8. ggl. der Gerste und Haber aber 4 ggl. gult, doch war die Erndte und der Herbst so heiß und dürre, daß daraus nicht allein eine grosse Noth des mahlens wegen, sondern auch im Herbst wieder eine Pest entstund, woran aber nicht über hundert Leute gestorben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91799 | 1606 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* A. 1607. war ein sehr warmer und truckner Winter, fast ohne allen Frost und Schnee, daß es im Januario gestäubet, und man den 13. Febr. zu säen angefangen, um Fastnacht blüheten die gelbe Violen, das Korn gerieth auch wol, und war sehr wolfeil, eben als in den beiden vorhergehenden Jahren, daß der Rocken aufs höchste nur 8. ggl. der Gerste und Haber aber 4 ggl. gult, doch war die Erndte und der Herbst so heiß und dürre, daß daraus nicht allein eine grosse Noth des mahlens wegen, sondern auch im Herbst wieder eine Pest entstund, woran aber nicht über hundert Leute gestorben. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 91813 | 1607-09 | Aschersleben
| bubonic plague | ![]() | |
167793 | 1730-09 | Aschersleben
| plants & rodents | ![]() | ||
* A. 1709. war der sehr harte Winter, der von H. Drey Königen bis fast Ostern [31.03.] mit vielem Schnee und sehr hefftiger Kälte gewähret, doch erfolgte darauf eine gute Saat-Zeit und fruchtbare Erndte. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 160866 | 1708 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1709. war der sehr harte Winter, der von H. Drey Königen bis fast Ostern [31.03.] mit vielem Schnee und sehr hefftiger Kälte gewähret, doch erfolgte darauf eine gute Saat-Zeit und fruchtbare Erndte. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 160867 | 1708 | Aschersleben
| snow & shortterm | ![]() | |
* A. 1639 fieng man den 4. Febr. schon an zu säen, es war aber eine so grosse Hungersnoth unter den armen Leuten, daß sie die von den geschlachteten trächtigen Kühen weggeworfene unzeitige Kälber, und verreckte Pferde frassen, [...].* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 102810 | 1639-02-04 | Aschersleben
| hunger | ![]() |