ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Am Pfingsttag Abend kam plötzlich ein sehr grosser Platzregen, davon die Eine sich sehr ergoß, und alle Wehren mitnahm, es regnete darauf wol 14 Tage nach einander, und folgte eine weichliche Ernte und Theurung des Korns und Hopfens, daß auch das Maß Mertzen-Bier im Jahr 64. vier Pfennig gult, welches unerhört.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 64532 | 1563-05 | Aschersleben
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* A. 1583. fiel gleich in der Saat-Zeit eine solche Dürre ein, daß man den Haber nicht in die Erde bringen konte, und war es den Sommer über so heiß, daß die Erde voneinander borste, und gleichsam vorbrandte, darum auch kein Haber, Küchen-Speise und Weide vors Vieh gerieth, und in allen Dingen grosser Mangel war, doch ward der Wein gut. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 73883 | 1583-03 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
86267 | 1593-01 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
* [...] ein nasser Sommer, da es vom 28. Maj. bis den 23. Julii fast alle Tage geregnet, und da der Hamster so erschrecklich viel waren, daß sie auch das Obst auf und unter den Bäumen, ja den Arbeitern das Essen aus den Kobern gefressen, und in manchem Weinberge im Herbst bey 400. gefangen worden, so haben sie auch das Getraide im Felde über die Hälffte verzehret, das ohndem, wegen des continuirlichen Regens, dünn und spitzig war.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88961 | 1596-05 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* Der Junius und Julius waren dis Jahr sehr dürre, darum das Getraide und sonderlich das Flachs nicht so wohl gerieth, wie im vorigen [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 138826 | 1657-06 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* [...] es war eine nasse Erndte, da es vom 26. Aug. bis den 4. Sept. in eins weggeregnet, wodurch, nebst den vielen Hamstern und Mäusen, dem Korn grosser Schade geschehen. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 164543 | 1721-08 | Aschersleben
| rain & shortterm | ![]() | |
167896 | 1730-03 | Aschersleben
| rain & shortterm | ![]() | ||
* Am Pfingsttag Abend kam plötzlich ein sehr grosser Platzregen, davon die Eine sich sehr ergoß, und alle Wehren mitnahm, es regnete darauf wol 14 Tage nach einander, und folgte eine weichliche Ernte und Theurung des Korns und Hopfens, daß auch das Maß Mertzen-Bier im Jahr 64. vier Pfennig gult, welches unerhört.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 64534 | 1563-05 | Aschersleben
| grain & harvest quantity | ![]() | |
* Am Abend Laurentii [09.08.] kam ein groß Ungewitter, und regnete 3. Tage, daß die Eine und Wip[p]er sehr groß wurdenn, die Eine gieng vor St. Margarethen Kirchhof auf die Oberste Treppe, die Wipper in der Nordweise über alle Zäune, daß man an den Weiden nur die Hare sahe. Die Feld-Fluthen brachten viel Korn, das die Leute auffiengen, und wie das Wasser 3. Tage gleichsam in einer Waage gestanden, und letztlich verschoß, fand man viel Korn auf den Weiden und Wiesen, zu Mähringen hatte es viel Leuten die Häuser eingeworffen, und grossen Schaden gethan.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 54354 | 1529-08-09 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* Am Abend Laurentii [09.08.] kam ein groß Ungewitter, und regnete 3. Tage, daß die Eine und Wip[p]er sehr groß wurdenn, die Eine gieng vor St. Margarethen Kirchhof auf die Oberste Treppe, die Wipper in der Nordweise über alle Zäune, daß man an den Weiden nur die Hare sahe. Die Feld-Fluthen brachten viel Korn, das die Leute auffiengen, und wie das Wasser 3. Tage gleichsam in einer Waage gestanden, und letztlich verschoß, fand man viel Korn auf den Weiden und Wiesen, zu Mähringen hatte es viel Leuten die Häuser eingeworffen, und grossen Schaden gethan.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 54358 | 1529-08-09 | Mehringen
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
* Am Abend Laurentii [09.08.] kam ein groß Ungewitter, und regnete 3. Tage, daß die Eine und Wip[p]er sehr groß wurdenn, die Eine gieng vor St. Margarethen Kirchhof auf die Oberste Treppe, die Wipper in der Nordweise über alle Zäune, daß man an den Weiden nur die Hare sahe. Die Feld-Fluthen brachten viel Korn, das die Leute auffiengen, und wie das Wasser 3. Tage gleichsam in einer Waage gestanden, und letztlich verschoß, fand man viel Korn auf den Weiden und Wiesen, zu Mähringen hatte es viel Leuten die Häuser eingeworffen, und grossen Schaden gethan.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 54356 | 1529-08-09 | Aschersleben
| wind force | ![]() | |
166945 | 1728-02-01 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | ||
* A. 1579. war das Getraide sehr wolfeil, der Scheffel Rocken kostete 7. Weitze 9. Gerste 5. gr. * Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 70047 | 1579-01 | Aschersleben
| price & kind of goods & wheat | ![]() | |
* Am Abend Laurentii [09.08.] kam ein groß Ungewitter, und regnete 3. Tage, daß die Eine und Wip[p]er sehr groß wurdenn, die Eine gieng vor St. Margarethen Kirchhof auf die Oberste Treppe, die Wipper in der Nordweise über alle Zäune, daß man an den Weiden nur die Hare sahe. Die Feld-Fluthen brachten viel Korn, das die Leute auffiengen, und wie das Wasser 3. Tage gleichsam in einer Waage gestanden, und letztlich verschoß, fand man viel Korn auf den Weiden und Wiesen, zu Mähringen hatte es viel Leuten die Häuser eingeworffen, und grossen Schaden gethan.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 54357 | 1529-08-09 | Mehringen
| longterm | ![]() | |
* A. 1570. und 71. war ein sehr kalter Winter mit vielem Schnee, daß man fast nicht reisen konnte, da es von Luciæ an bis Lichtmessen fast alle Tage geschneyet [...]* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 67263 | 1570 | Aschersleben
| longterm | ![]() | |
* A. 1580 war um Oculi ein schön hell und warm Wetter, so, daß man Feld und Gärten zimlich bestellt hatte, wider Verhoffen aber kam Donnerstag Nachts nach einem lieblich warmen Regen ein ungestümer Wind, und fiel darauf mit einem sehr tieffen Schnee eine solche Kälte ein, daß alle fruchtbare Bäume, bis an den Hartz und die Saale, verfrohren, und gantz musten ausgehauen werden, die neue Saat litte auch grossen Schaden, und muste vieles von neuen gesäet werden;* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 70800 | 1580-03-06 | Aschersleben
| temperature level | ![]() | |
* A. 1580 war um Oculi ein schön hell und warm Wetter, so, daß man Feld und Gärten zimlich bestellt hatte, wider Verhoffen aber kam Donnerstag Nachts nach einem lieblich warmen Regen ein ungestümer Wind, und fiel darauf mit einem sehr tieffen Schnee eine solche Kälte ein, daß alle fruchtbare Bäume, bis an den Hartz und die Saale, verfrohren, und gantz musten ausgehauen werden, die neue Saat litte auch grossen Schaden, und muste vieles von neuen gesäet werden;* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 70801 | 1580-03-06 | Aschersleben
| cloud cover | ![]() | |
* A. 1595. im Febr. wurd allhie ein Nieder-Sächsischer Creiß-Tag gehalten, in währender Zeit, da es aufthauete, und ein hefftiger Regen fiel, ergossen sich alle Ströhme, und thaten allenthalb, sonderlich zu Bernburg, da viel Häuser wegflossen, grossen Schaden.* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 88607 | 1595-02-01 | Bernburg
| flood extent & flood intensity | ![]() | |
89235 | 1598-01 | Aschersleben
| wine & harvest quantity | ![]() | ||
* A. 1639 fieng man den 4. Febr. schon an zu säen, es war aber eine so grosse Hungersnoth unter den armen Leuten, daß sie die von den geschlachteten trächtigen Kühen weggeworfene unzeitige Kälber, und verreckte Pferde frassen, [...].* Abel, Caspar (1732): Chronicon Ascaniense, welches So wol aus den Rathhäuslichen, und den Waldmännischen Manuscripten, als auch aus andern
alten Briefen und Schrifften, zusammen gezogen worden
Hisklid 2
| 102810 | 1639-02-04 | Aschersleben
| hunger | ![]() |