ID | Period | Position | Coding | License | ||
---|---|---|---|---|---|---|
* Der Sommer und Herbst waren heiß und trocken, doch gerieth das Korn noch so ziemlig [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167399 | 1729-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Der Sommer und Herbst waren heiß und trocken, doch gerieth das Korn noch so ziemlig [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167400 | 1729-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] und der darauf folgende gute Winter brachte alles wieder in gehörige Ordnung [d.h. er glich das Niederschlagsdefizit von Sommer und Herbst des Jahres 1729 wieder aus]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 167770 | 1729 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [War] der Sommer heiß und dürre, doch gerieth das Korn 1731, 32. 33. nach Wunsch, das Obst aber wegen der Raupen nicht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 168184 | 1731-06 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [War] der Sommer heiß und dürre, doch gerieth das Korn 1731, 32. 33. nach Wunsch, das Obst aber wegen der Raupen nicht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 168185 | 1731-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Im Jan. und Febr. war ein harter Winter mit vielem Schnee, wovon sich die Flüsse im Frühlinge ergossen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 170869 | 1738-03 | Bernburg
| flood intensity | ![]() | |
* [...] darauf [nach dem Mai] aber regnete es in vielen Wochen nicht, daher das Sommer-Korn Noth litte. Im Jun. war die Hitze sehr groß, im Jul. und Aug. fehlete es wieder nicht an schädlichen Donner- und Hagel-Wettern. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 175782 | 1748-06 | Bernburg
| longterm | ![]() | |
* Der Winter war 1750 eben so beschaffen, als der vorige [1749]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 130 | 1749 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] daß man fast durchgehends schön und angenehm Frühlingswetter gehabt, welches den Menschen viele Kranckheiten verursachet, und den Raupen wohl zustatten gekommen, die das sich so schön anlassende Obst gar zu nichte gemacht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 131 | 1750-03 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* [...] daß man fast durchgehends schön und angenehm Frühlingswetter gehabt, welches den Menschen viele Kranckheiten verursachet, und den Raupen wohl zustatten gekommen, die das sich so schön anlassende Obst gar zu nichte gemacht. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 132 | 1750-03 | Bernburg
| plants & caterpillars | ![]() | |
* A. 1751 war der Winter mehrentheils gelinde [...]* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 556 | 1750 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1410 | 1753-09 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* Der Herbst war schön, brachte aber eine unzählige Menge Mäuse hervor, die zwar der Regen und Schnee im Dec. vertilget, die Flüsse und Bäche aber so angefüllet hat, daß sie eben als im Febr. sich sehr ergossen haben. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1411 | 1753-09 | Bernburg
| plants & rodents | ![]() | |
* Die Kälte war zuweilen sehr strenge, verwandelte sich aber gleich wieder in gelindes Wetter, und einmal überzog ein so starckes Glateis die Bäume in den Wäldern, daß sie davon gebrochen sind. Der Trappen wurden auch viele gefangen, denen die Flügel davon zusammen gefrohren waren, daß sie nicht fliegen konnten. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 1742 | 1753 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* A. 1752 war der Winter wieder ziemlich gelinde. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 991 | 1751 | Bernburg
| temperature level | ![]() | |
* In Schlesien und längst der Oder that der grosse Regen, und die daraus entstandene Wasserfluth, ungemeinen Schaden, woraus auch 1736 und 37 fast eine Hungersnoth ward, und weil auch hie zu Lande der Rocken und Weitzen in der Blüte verfrohren waren, so wurd das Korn ebenfalls theur. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 169974 | 1736 | Schlesien
| hunger | ![]() | |
* In diesem Jahre 1651 that das grosse Wasser, sowol im Frühlinge als im Herbst, zu Aschersleben, Mähringen [Mehringen] und Gr. Schierstädt nicht geringen Schaden, im Sommer war die Hitze so groß, daß auch der Hartz sich entzündete, darauf regnete es so viel, daß fast alle Ströme sich ergossen, und eine ziemliche Theurung entstanden [...]. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 136184 | 1651-09 | Mehringen
| longterm | ![]() | |
* Der Winter war sehr gelinde das Korn aber gerieth wegen der Nässe nicht wol, daher 1662 eine ziemliche Theurung, ja in Hinterpommern fast eine Hungersnoth entstand, die bis ins folgende Jahr gewähret, worauf aber bis 1672 alles wieder wohlfeil gewesen. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 141012 | 1661 | Hinterpommern
| hunger | ![]() | |
* A. 1670 war ein sehr harter Winter, daß nicht allein die Ströme, sondern auch die Meerengen zufrohren, beym Aufthauen that das große Wasser, und hernach starcke Stürme, Hagel und Donner-Wetter, hin und wieder Schaden, insonderheit trat die Elbe in der alten Mark [Altmark] beym Dorfe Berge aus, und überschwemmte fast die ganze Wische.* Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 143700 | 1669 | Altmark
| flood intensity | ![]() | |
* Im Julio kamen schwere Ungewitter und Hagel mit starckem Platzregen, wodurch im Halberstädtschen die Dörfer Schneitling [Schneidlingen] und Börnecke, im Mansfeldischen aber Hellfta [Helbra?], Hedersleben und Dederstedt, Schaden erlitten. * Abel, Caspar (1754): Caspar Abels Stiffts-, Stadt- und Land-Chronick des jetzigen Fürstenthums Halberstadt: worinnen die Geschichte dieses ehmaligen Bischoffthums und der vor Alters unter dessen Kirchen-Sprengel mit gehörigen benachbarten Länder ... beschrieben
worden
Hisklid 2
| 174610 | 1744-07-01 | Bernburg
| hail & thunderstorm | ![]() |